„Los gastos vampiro” kosten Familien viel Geld

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Viele spanische Familien stellen fest, dass ihr Geld schneller verschwindet als erwartet. Ein wichtiger Grund dafür sind die sogenannten „Vampir-Kosten” oder „Los gastos vampiro” auf Spanisch, Ausgaben, die automatisch abgebucht werden, ohne dass man sich darüber Gedanken macht.

Eine Studie der EAE Business School zeigt, dass zwei von drei Haushalten mindestens ein Streaming-Abonnement haben. Zusammen machen diese durchschnittlich 286 Euro pro Jahr und Familie aus. Da die Beträge relativ gering sind und automatisch vom Konto abgebucht werden, fallen sie oft nicht auf.

Lesetipp:  Ukrainische Gegenoffensive ist gescheitert?
„Los gastos vampiro” kosten Familien viel Geld

Darüber hinaus sind die Preise für Streaming-Dienste in den letzten zehn Jahren stark gestiegen. Dem Bericht zufolge sind die Tarife seit 2015 um fast 82 Prozent gestiegen, während die allgemeine Inflation im gleichen Zeitraum bei rund 19 Prozent lag. Dieser Unterschied führt dazu, dass viele Familien unbemerkt immer mehr bezahlen.

Darüber hinaus zeigt sich, dass 64 Prozent der Haushalte mehr als ein Abonnement haben. Etwa 15 Prozent haben sogar drei oder mehr Abonnements. Dadurch steigen die monatlichen Kosten noch weiter, insbesondere wenn die Dienste nur wenig genutzt werden.

Experten empfehlen, regelmäßig die automatischen Abbuchungen von Ihrem Bankkonto zu überprüfen. So sehen Sie, welche Abonnements Sie noch wirklich nutzen und welche Sie kündigen können. Auch die gemeinsame Nutzung von Konten innerhalb der Familie kann helfen, Kosten zu senken.

Quelle: Agenturen