DO Binissalem wird auf der BWW zusammen mit DO Pla i Llevant, Vino de la Tierra Mallorca und der IIGGPP von Ibiza, Menorca und Formentera vertreten sein.
Von Montag, den 5. bis Mittwoch, den 7. Februar finden Sie uns in Halle 8, Gang E, Stand 470 und 472, auf der 4. Ausgabe der Barcelona Wine Week (BWW), die sich nach dem Erfolg der vier vorangegangenen Ausgaben, an denen DO Binissalem 2020, 2022 und 2023 teilgenommen hat, als unumgängliches Ereignis in der Welt des Weins konsolidiert.
Derzeit ist sie eine der wichtigsten Messen auf nationaler Ebene und mit einer großen Beteiligung internationaler Einkäufer, mit einem Angebot an Konferenzen, zeitgleich zur Messe, mit relevanten Referenten und aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung, Wiederverwendung, Klimawandel… einschließlich Weintourismus und Gastronomie, Themen, die den Weinsektor beschäftigen.
Wir wiederholen das Teilnahmeformat der letzten Ausgabe in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für Lebensmittelqualität und lokale Produkte der Regierung der Balearen, die einen Teil der Teilnahmekosten übernimmt, und fügen den Weinkellereien von Mallorca, Ibiza, Formentera und Menorca insgesamt 24 der über 100 auf den vier Inseln existierenden Weinkellereien hinzu.
Der Besuch des Standes der Balearen ist eine einmalige Gelegenheit, durch verschiedene Böden und Landschaften zu reisen und die lokalen Rebsorten zu entdecken, die eine große Vielfalt an einzigartigen Qualitätsweinen bieten. Ein gemeinsames Bild des balearischen Weinanbaugebiets, das für unsere Weine auf der Halbinsel und auf internationaler Ebene von Bedeutung ist.
Die Herkunftsbezeichnung Binissalem ist seit 1990 ein Synonym für Qualität und Einzigartigkeit. Hier werden Weine aus den einheimischen Rebsorten Manto negro, Moll, Callet, Giró ros… zusammen mit anderen ausländischen Rebsorten hergestellt, aus denen frische und fruchtige Weiß- und Roséweine sowie warme und ausgewogene Rotweine hervorgehen, die das Wesen und den mediterranen Charakter der Böden und des Klimas des geografischen Gebiets zum Ausdruck bringen, das aus den folgenden Gebieten besteht: Santa Maria del Camí, Consell del Camí, Consell del Camí: Santa Maria del Camí, Consell, Binissalem, Santa Eugènia und Sencelles.
Die weintouristischen Angebote der Region ermöglichen es Ihnen auch, den Wein, die Landschaft, die Architektur und die Gastronomie zu genießen. Einzigartige Weine, km 0 vom Herzen Mallorcas entfernt. https://www.binissalemdo.com
Die teilnehmenden Weinkellereien aus der DO Binissalem sind: Can Fumat; Bodega Finca Biniagual und Bodegas José L. Ferrer, die eine Vielzahl von Weinen aus lokalen Rebsorten wie Manto negro, Callet, Moll, Giró ros… anbieten werden. Sie finden sie auf P8E (470 und 472).
Diese Weinkellereien haben bereits an den drei vorangegangenen Ausgaben teilgenommen und betonen, dass es sich um eine interessante Messe mit einem geeigneten Format handelt, die nach Regionen organisiert ist und einen interessanten Ansatz für den internationalen Markt bietet. Sie hoben die Effizienz der organisierten Treffen hervor, mit klaren Geschäftsmöglichkeiten, und betonten auch die Notwendigkeit, als Inseln präsent zu sein, um bekannt zu machen, dass die Balearen einzigartige, hochwertige Weine produzieren. Sie wiesen auch darauf hin, dass das anwesende Publikum sehr professionell ist und klare Vorstellungen von den Weinen hat, die es sucht.
Diese Aktion wird finanziell vom Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung der Regierung der Balearen unterstützt, und zwar von der Generaldirektion für die Qualität der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und der lokalen Produkte, die dazu beigetragen hat, dass die BWW erneut stattfinden konnte, sowie von der Fogaiba über den FEADER-Fonds, der es der DO Binissalem ermöglicht, diese Werbeaktivitäten durchzuführen.
Quelle: Pressemitteilung