Die Situation im Tunnel von Sóller auf Mallorca gibt Anlass zur Sorge. Stadtrat Sebastià Aguiló (Seny i Sentit) hat auf eine lose Eisenplatte aufmerksam gemacht, die seiner Ansicht nach eine erhebliche Gefahr, insbesondere für Motorradfahrer, darstellt.
Laut Aguiló hat sich einer der Bolzen, mit denen die Platte normalerweise an der Fahrbahn fixiert ist, gelöst. Dies führt dazu, dass sich die Metallplatte bei der Überfahrt von Fahrzeugen bewegt.
Aguiló äußerte sich besorgt über diesen Zustand und betonte, dass solche Vorkommnisse im Tunnel von Sóller nicht akzeptabel seien. Er wies darauf hin, dass dies, wie so oft, eine Gefährdung für die schwächsten Verkehrsteilnehmer darstelle, in diesem Fall die Motorradfahrer.
Darüber hinaus wies der Politiker darauf hin, dass das hervorstehende Gewinde des Bolzens selbst eine Gefahr darstelle, da es potenziell die Reifen von Fahrzeugen beschädigen oder sogar durchbohren könne.
Der Tunnel ist derzeit nachtsüber gesperrt, und zwar seit Oktober, aufgrund von Wartungs- und Sicherheitsarbeiten, die vom Consell de Mallorca durchgeführt werden und voraussichtlich bis Mitte November andauern werden.
Aguiló kritisierte die Kombination aus gefährlichen Situationen am Tag und Straßensperrungen in der Nacht als eine „doppelte Belastung” für die Verkehrsteilnehmer. Er warf dem Consell „Inkompetenz” vor und kündigte an, dass er sich in Kürze auch mit dem schlechten Zustand des Asphalts zwischen dem südlichen Tunneleingang und der Einfahrt nach Sóller befassen werde.
Seiner Aussage nach führen dort Unebenheiten, Löcher und Verformungen der Fahrbahn ebenfalls zu gefährlichen Situationen, insbesondere für Motorradfahrer. Die Angelegenheit erfordert eine rasche Klärung und Behebung, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Quelle: Agenturen





