Die Luftabwehr der NATO hat Polen dabei geholfen, russische Drohnen abzuschießen, die heute Nacht (10.09.2025) in den polnischen Luftraum eingedrungen waren, teilte die Atlantische Allianz in einer Nachricht in den sozialen Netzwerken mit.
„Zahlreiche Drohnen drangen in der Nacht in den polnischen Luftraum ein und trafen auf die polnische und die NATO-Luftabwehr“, sagte die Sprecherin der Militärorganisation, Allison Hart, in einer Mitteilung in den sozialen Netzwerken und fügte hinzu, dass Generalsekretär Mark Rutte in Kontakt mit den polnischen Behörden stehe.
Polen verurteilte am Mittwoch einen „Akt der Aggression“ nach der „beispiellosen“ Verletzung seines Luftraums durch russische Drohnen in den frühen Morgenstunden, die zur Schließung mehrerer Flughäfen und zur Einberufung einer Dringlichkeitssitzung der Nationalen Sicherheitsversammlung geführt hat.
Die Operation, bei der die Armee Waffen einsetzte, um mehrere Drohnen abzuschießen, und die nun beendet ist, dauerte die ganze Nacht, denn erst gegen 06:00 Uhr GMT teilte das Einsatzkommando in X mit, dass „die Operationen der polnischen und verbündeten Luftwaffe im Zusammenhang mit den Verletzungen des polnischen Luftraums abgeschlossen sind“.
Tusk informierte Rutte sowie den US-Staatssekretär Mark Rubio und steht intern in „ständigem Kontakt” mit dem Präsidenten des Landes, Karol Nawrocki, und dem Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamys, der sich am Mittwoch in London aufhielt, um dort an einem Treffen mit vier europäischen Amtskollegen teilzunehmen. Die Verletzung des polnischen Luftraums führte zur vorübergehenden Schließung von vier Flughäfen, nämlich dem Chopin-Flughafen in Warschau, Warschau-Modlin, Rzeszów-Jasionka und dem Flughafen Lublin, von denen die meisten am frühen Morgen wieder geöffnet werden konnten.
Die Bevölkerung wurde aufgefordert, sich nicht zu abgestürzten Drohnen oder deren Trümmern zu nähern, diese nicht zu berühren oder zu bewegen, bevor sie von Sprengstoffexperten untersucht worden sind.
Nach dem Abschuss von mehreren Drohnen hat Polen Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrags beantragt. Das sagte Regierungschef Donald Tusk in Warschau. Der Artikel sieht Beratungen mit den Verbündeten vor, wenn sich ein Nato-Staat von außen gefährdet sieht.
Quelle: Agenturen



