„Luftbrücke“ für Gaza und möglichen Seekorridor angekündigt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

US-Präsident Joe Biden kündigte am Freitag (01.03.2024) die bevorstehenden Abwürfe von Nahrungsmitteln und medizinischen Paketen in den Gazastreifen an und eröffnete die Möglichkeit, einen Seekorridor zu eröffnen, um den Fluss der humanitären Hilfe in die Enklave zu erleichtern. „Die Hilfe, die nach Gaza fließt, reicht nicht aus. Unschuldige Leben stehen auf dem Spiel. Das Leben von Kindern steht auf dem Spiel“, sagte er zu Beginn eines Treffens im Weißen Haus mit der italienischen Premierministerin Giorgia Meloni.

Während seiner Ankündigung kam Biden jedoch durcheinander und erwähnte die Ukraine, obwohl er sich auf den Gazastreifen bezog. „In den kommenden Tagen werden wir gemeinsam mit unseren Freunden in Jordanien und anderen Ländern Lebensmittel und Hilfsgüter aus der Luft in die Ukraine (sic) abwerfen. Wir werden versuchen, andere Wege in die Ukraine zu öffnen, einschließlich der Möglichkeit eines Seekorridors für die Lieferung großer Mengen von Nahrungsmitteln“, sagte er.

Lesetipp:  Macron kündigt französisch-britische Mission in die Ukraine an
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Der US-Präsident versprach, dass er darauf bestehen werde, dass Israel auch die Einfahrt von mehr Lastwagen und die Öffnung neuer Landwege für humanitäre Hilfe in die Enklave erleichtert. „Es sollten Hunderte von Lastwagen sein, nicht nur ein paar. Ich werde nicht stillstehen. Wir versuchen alles, was wir können, um mehr Hilfe zu bekommen“, sagte er.

Biden sagte, er hoffe, dass „bald“ eine Einigung über die Freilassung der von der islamistischen Palästinensergruppe Hamas festgehaltenen Geiseln und einen sechswöchigen Waffenstillstand bei der israelischen Offensive auf den Gazastreifen erzielt werde, der es ermöglichen würde, dass Hilfsgüter in den gesamten Gazastreifen gelangen.

In den fast fünf Monaten des Krieges wurden mehr als 30.200 Menschen im Gazastreifen getötet, darunter 115 Menschen aus dem Gazastreifen, die bei einem chaotischen Zwischenfall während einer Lebensmittelverteilung in Gaza-Stadt ums Leben kamen. Israel räumte ein, das Feuer eröffnet zu haben, gibt aber einer Lawine die Schuld, die durch die hungrige Menge, die in die Lastwagen strömte, ausgelöst wurde.

Quelle: Agenturen