Vier Luftfahrzeuge wurden am Dienstag (12.08.2025) zur Bekämpfung des Waldbrandes eingesetzt, der seit Montag in der Sierra de la Plata in Tarifa (Cádiz) wütet und weiterhin aktiv ist, sodass etwa 900 Menschen aus ihren Häusern und Hotels evakuiert wurden.
Während der Nacht, als die Luftfahrzeuge nicht eingesetzt werden konnten, waren 150 Einsatzkräfte der andalusischen Waldbrandbekämpfung (Infoca) mit fünf Löschfahrzeugen und einer Einheit mit schwerem Gerät unter anderem vor Ort im Einsatz.
Das Feuer, das gestern vor den Häusern und Hotels an den Stränden von Atlanterra und Los Alemanes Halt machte, zwang etwa 2.000 Menschen zur Evakuierung aus dem Gebiet. Davon wurden etwa 900 aus Häusern und Hotels in der Umgebung evakuiert. Etwa 400 von ihnen haben laut dem Bürgermeister dieser autonomen Gemeinde, Agustín Conejo, in der Sporthalle der Schule Miguel de Cervantes und in der Kirche Ntra Sra del Carmen in Zahara de los Atunes übernachtet.
Die Lage aufgrund des Brandes ist weiterhin kritisch, die Einsatzstufe 1 gilt. Ein schwerer Hubschrauber, zwei Amphibienflugzeuge und ein Koordinierungsflugzeug werden in den frühen Morgenstunden zur Bekämpfung des Feuers eingesetzt.
Quelle: Agenturen