Madrid erneut zur „Stadt der Bäume“ ernannt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Madrid wurde erneut zur „Stadt der Bäume“ ernannt. Dies ist das sechste Mal in Folge, dass die Stadt diesen Titel erhält. Die Stadt erhält diese Anerkennung von den Vereinten Nationen und der Arbor Day Foundation. In Madrid gibt es mehr als fünfeinhalb Millionen Bäume, die sich auf 500 Arten verteilen. Etwa 54 % der Straßen sind von Bäumen gesäumt und 26 % der Stadt bestehen aus Grünflächen. Damit ist Madrid zusammen mit Toronto, New York und London eine der grünsten Städte der Welt.

Die Stadt möchte noch grüner werden. Deshalb plant Madrid, in den kommenden Jahren weitere 500.000 Bäume zu pflanzen. Dies wird dazu beitragen, die Stadt nachhaltiger zu machen und das Leben für die Bewohner angenehmer zu gestalten. Der Bürgermeister von Madrid sagt, es sei wichtig, weiterhin in Parks und städtische Wälder zu investieren. Seit 2019 hat Madrid bereits mehr als 114 Millionen Euro für 124 Projekte ausgegeben, um die Stadt grüner zu machen. Davon sind bereits 99 abgeschlossen.

Eines der größten Projekte ist der Bosque Metropolitano. Dabei handelt es sich um einen riesigen Park, der sich über eine Länge von 75 Kilometern erstreckt und einen grünen Gürtel um die Stadt bildet. Letztendlich werden hier mehr als eine Million Bäume wachsen. Dies wird dazu beitragen, die Luft sauberer zu machen und Tieren mehr Platz zu bieten. Im Jahr 2024 wird die Stadt 7 Millionen Euro für den weiteren Ausbau dieses Projekts bereitstellen.

Lesetipp:  Alberto Núñez Feijóo - Kandidat für die Amtseinführung des Regierungspräsidenten
Jan van Renesse - Empty Rooms

Weitere grüne Projekte sind in Arbeit. Entlang des Manzanares-Flusses im Madrid-Río-Park werden neue Bäume gepflanzt. Der zukünftige Paseo Verde del Suroeste wird 7.200 weitere Bäume haben. Auch über der stark befahrenen Autobahn M-30 werden nach Abschluss der Arbeiten Bäume gepflanzt. So wird die Stadt grüner und lebenswerter.

Seit 2019 wurden in Madrid mehr als 200.000 Bäume und Sträucher gepflanzt. Nicht nur in Parks, sondern auch auf Plätzen und entlang von Straßen. Auf 29 Plätzen wurden bereits insgesamt 1.800 Bäume und 90.000 Sträucher gepflanzt.
Madrid ist eine der nachhaltigsten Städte der Welt, wenn es um das Grünflächenmanagement geht. Bis 2024 werden weltweit nur 24 Länder und 210 Städte diesen Status erreicht haben. Madrid ist die einzige spanische Stadt, die diese Auszeichnung seit 2018 jedes Jahr erhält.

Dank dieser Pläne bleibt Madrid ein Vorbild für andere Städte. Die Einwohner können sich über sauberere Luft, mehr Schatten und mehr Natur in ihrer Umgebung freuen.

Quelle: Agenturen