Laut einem neuen Bericht des Immobilienmaklers Barnes ist Madrid nun die weltweit führende Stadt für Luxusimmobilien. Die spanische Hauptstadt liegt damit vor Städten wie New York, Paris und London. Das Ranking berücksichtigt die Lebensqualität, die Anzahl ausländischer Käufer, das kulturelle Angebot und die Wachstumschancen der Stadt.
Auffällig in dem Bericht des Immobilienmaklers Barnes ist, dass immer mehr Menschen nach Luxusimmobilien in Madrid suchen. Sowohl Spanier als auch Ausländer zeigen Interesse. Vor allem ausländische Käufer entscheiden sich für die spanische Hauptstadt, weil die Immobilien dort im Vergleich zu anderen Großstädten noch relativ günstig sind. Auch das angenehme Klima, die Sicherheit und der Lebensstil spielen eine Rolle.
Die beliebtesten Stadtteile für Luxusimmobilien sind Salamanca, Chamberí und El Viso. Dort gibt es schöne Apartments und alte Gebäude, die komplett renoviert wurden. Die Preise können bis zu mehreren Millionen Euro betragen. Laut Barnes sind vor allem Franzosen, Mexikaner, Amerikaner und Araber an diesen Häusern interessiert.
Madrid hat auch den Vorteil, dass es eine wichtige Stadt für die Wirtschaft und Politik in Europa ist. Immer mehr internationale Unternehmen lassen sich dort nieder, was ebenfalls für eine höhere Nachfrage nach Immobilien sorgt. Luxuriöse Mietwohnungen sind ebenfalls gefragt, was zeigt, dass es viele ausländische Einwohner mit befristeten Aufenthaltsgenehmigungen gibt.
Auffällig ist, dass Barcelona (22) nicht mehr unter den Top 10, aber immer noch unter den Top 25 zu finden ist. Obwohl es eine schöne Stadt ist, sind Investoren aufgrund politischer Unruhen und strenger Vermietungsvorschriften vorsichtiger geworden. Madrid profitiert hingegen von einer klaren Politik und mehr Stabilität. Auch Marbella (35) ist unter den Top 50 und hat im Vergleich zu 2024 sogar 12 Plätze gutgemacht.
Quelle: Agenturen