An diesem Wochenende können Sie an drei besonderen Orten in Spanien ein Naturphänomen beobachten, das Sie so schnell nicht vergessen werden: Biolumineszenz. Das Phänomen entsteht, wenn mikroskopisch kleines Plankton leuchtet, sobald das Wasser in Bewegung kommt, wodurch die Wellen einen bezaubernden blauen Schimmer erhalten.
Einer der schönsten Orte, um dies zu beobachten, ist Playa de Estorde in der Gemeinde Cee an der Costa da Morte (Galicien). Dieser weiße Sandstrand liegt zwischen Corcubión und Fisterra und ist bekannt für sein „Mar de Ardora”. In den Sommermonaten erscheint das blaue Leuchten oft ab 22:30 Uhr, was diesen Ort perfekt für einen Abendspaziergang am Meer macht.
Auch an anderen Orten entlang der galicischen Küste ist Biolumineszenz regelmäßig zu sehen. In der Ría von Vigo, bei Sangenjo und an Stränden wie Carnota, Ermida und Rebordelo kann man manchmal ganze Küstenabschnitte im Dunkeln leuchten sehen. Vor allem an windstillen, klaren Abenden ist die Chance auf ein magisches Erlebnis groß.
Weiter südlich, in Águilas an der Küste von Murcia, gibt es einen dritten Ort, an dem dieses Naturphänomen auftritt. Hier leuchten Dinoflagellaten – winzige Organismen – blau, wenn das Wasser bewegt wird. Das ergibt einen fast außerirdischen Effekt, besonders wenn die Wellen sanft an den Strand rollen.
Wer dieses Wochenende einen dieser Orte besucht, sollte spät abends hingehen und das Mondlicht meiden, um die beste Sicht zu haben. Vergessen Sie auch Ihre Kamera nicht, auch wenn es schwierig ist, die Magie genau einzufangen.
Ob im Norden oder Süden Spaniens, diese drei Strände bieten eine einzigartige Gelegenheit, das Meer von seiner schönsten Seite zu sehen. Ein Abend voller Natur, Magie und Erinnerungen, die noch lange nachwirken werden.
Quelle: Agenturen





