Eines der emblematischsten Geschäfte von Majorica, das in seiner Heimatstadt Manacor auf Mallorca gelegene, wurde renoviert, um seinen Kunden ein vollständigeres, moderneres und einladenderes Erlebnis zu bieten. Die offizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten fand am Donnerstag (13.06.2024) in Anwesenheit der Regierungspräsidentin Marga Prohens, des Ministers für Unternehmen, Beschäftigung und Energie, Alejandro Sáenz de San Pedro, des Bürgermeisters von Manacor, Miquel Oliver, und des CEO von Majorica, Didier Grupposo, statt.
Wie Grupposo selbst erklärte, stellt diese Umgestaltung „einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Marke“ dar, der ihr „Engagement und ihre Verbundenheit mit Manacor und den Balearen“ bekräftigt.
Der Generaldirektor erinnerte an seinen Wunsch, „weiter zu wachsen, ohne unsere Identität zu verlieren“. In diesem Sinne unterstrich auch der Bürgermeister der Stadt die Verbindung zwischen dem Unternehmen und der Stadt. „Alle Manacoriner haben einen Freund, einen Bekannten oder einen Verwandten, der bei Majorica arbeitet oder gearbeitet hat“, erklärte er.
Die Präsidentin Marga Prohens bekräftigte schließlich die Bedeutung von Majorica für die Inseln, denn „es ist ein Aushängeschild für die Balearen in der ganzen Welt“.
Die Renovierung des Geschäfts umfasst einen Museumsbereich, in dem die Besucher emblematische Stücke aus der Geschichte von Majorica bewundern können, von klassischen Designs bis hin zu neuen Kreationen, sowie einen Einblick in das Erbe der Marke, und einen weiteren Vorführbereich, in dem die Kunden live die Behandlung und das Auffädeln von Perlen erleben können. Diese interaktive Erfahrung ermöglicht es den Besuchern, in den handwerklichen Prozess einzutauchen, der hinter jedem Majorica-Schmuckstück steht, und verleiht ihrem Besuch eine einzigartige Note.
Das Geschäft in Manacor war eines der ersten, das das Unternehmen eröffnete. Majorica wurde 1890 gegründet und beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter, von denen die Hälfte in der Hauptstadt des Llevant tätig ist. Darüber hinaus verfügt das mallorquinische Unternehmen über mehr als 1.500 Verkaufsstellen in der ganzen Welt, was es zu einer Referenzmarke für handgefertigte Bio-Perlen macht.
Quelle: Agenturen