Majorica-Gelände auf Mallorca in eine Grünanlage umwandeln

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Das ehemalige Majorica-Gelände in der Via Majorica soll in eine leistungsfähige Grünanlage umgewandelt werden. Mit diesem Ziel vor Augen wird die Stadtverwaltung von Manacor auf Mallorca daran arbeiten, das Gelände, das sich in einem sehr schlechten Zustand befindet, zu verbessern und den Bürgern einen sehr großen Freizeitbereich zu bieten.

Zu diesem Zweck beabsichtigt das Konsistorium, die Bebaubarkeit des Gebietes auf ein nahegelegenes Grundstück zu übertragen, das sich direkt am Beginn der Via Majorica mit der Ronda de Felanitx befindet.

Lesetipp:  Immer weniger Katalanisch im Alltag
Majorica-Gelände auf Mallorca in eine Grünanlage umwandeln
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Nach dem Pla General d’Ordenació Urbana (PGOU) bilden beide Grundstücke eine einzige Unidad de Actuación, so dass es möglich ist, die Häuser auf eines der beiden Grundstücke zu verlegen und das andere als einzige Grünzone zu belassen.

Der Bürgermeister von Manacor, Miquel Oliver, erklärte, dass diese Unidad de Actuación während der ersten vierjährigen Laufzeit des PGOU erschlossen werden muss, sofern eine Einigung zwischen den Grundstückseigentümern erzielt wird.

Tatsächlich ist das Ajuntament an dieser Stadtentwicklung beteiligt, denn es ist Eigentümer der alten Perlenfabrik (die derzeit als Lagerhaus genutzt wird) und des Privathauses des Direktors von Majorica, Pedro Riche. In der Tat ist das Haus als Can Riche bekannt. Wenn der große Park und die Grünfläche gebaut werden, könnten die städtischen Gebäude für verschiedene Dienstleistungen genutzt werden, um den Bedürfnissen der Veranstaltungen gerecht zu werden, die in diesem wiedergewonnenen Raum stattfinden könnten.

Zunächst müssen die Eigentümer der betreffenden Grundstücke jedoch eine Vereinbarung über die Erschließung des Gebiets treffen. Oliver sagte, dass „das Ajuntament als beteiligte Partei das Projekt auch leiten könnte“, damit es ausgeführt und die Grünfläche eingerichtet werden kann.

Der Standort Majorica musste vor einigen Jahren dekontaminiert werden, nachdem die Perlenherstellung in diesem Gebiet eingestellt worden war. Seitdem hat das Grundstück den Besitzer gewechselt und befindet sich in einem sehr schlechten Zustand. Es ist schlecht eingezäunt und es hat sich viel Müll angesammelt, was zu einer starken Vermehrung von Ratten geführt hat.

In Anbetracht dieser Situation haben die Nachbarn des Gebiets wiederholt die Belästigung angeprangert, unter der sie leiden, und der Stadtrat hat einen Vollstreckungstitel gegen das Grundstück ausgestellt, um die Sperrung des gesamten Geländes voranzutreiben. Darüber hinaus führt das Konsistorium derzeit eine umfassende Renovierung der gesamten Via Majorica durch, die eine der Hauptverkehrsadern der Stadt ist. Die Kosten für diese Arbeiten belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro und zielen darauf ab, die Straße zu verbessern, in der sich der verfallene Standort befindet.

Quelle: Agenturen