Mallorca 2024 landesweit führend bei Hotelübernachtungen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Insel Mallorca war das Tourismusgebiet mit den meisten Hotelübernachtungen in Spanien im Jahr 2024, mit 49,5 Millionen, von denen 93 Prozent ausländische Touristen und 7 Prozent Einwohner Spaniens waren. Die durchschnittliche Belegungsrate lag bei 80 %, mit einer durchschnittlichen Aufenthaltsdauer von 5,22 Nächten und einer direkten Beschäftigung von 30.473 Personen, die höchste in Spanien.

Diese Zahlen stammen aus dem Hotel Tourism Outlook, der gestern (24.01.2025) vom Nationalen Statistikinstitut (INE) veröffentlicht wurde, und bestätigen ein allgemeines Gefühl auf der Fitur: 2024 war das beste Jahr in der Geschichte des Sektors, der nach Überwindung der Pandemie bereits drei Jahre starken Wachstums hinter sich hat.

Insgesamt reisten im vergangenen Jahr 12.461.827 Menschen auf die Balearen, 7,96 % mehr als 2023, und es gab 63.135.090 Übernachtungen auf den Inseln, was einem Anstieg von 6,29 % entspricht. Davon machten insgesamt 1.591.983 einheimische Touristen 5.340.850 Übernachtungen, während 10.869.845 ausländische Touristen im Laufe des Jahres 53.921.217 Übernachtungen genossen.

Lesetipp:  Wird eine zweite Hitzewelle Mallorca treffen?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Darüber hinaus verzeichnete der Archipel im vergangenen Dezember 100.207 Reisende, was einem Anstieg von 10,3 % gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2023 entspricht. Davon waren 57.073 Ausländer, und es wurden insgesamt 297.915 Übernachtungen verzeichnet, davon 215.244 von Nicht-Einheimischen.

Andalusien, Katalonien und die Valencianische Gemeinschaft waren 2024 die Hauptziele für Reisende mit Wohnsitz in Spanien, während die Balearen nach den Kanarischen Inseln die zweitbeliebteste Wahl für Nicht-Residenten waren.

Hotels auf den Balearen übertreffen den spanischen Durchschnitt bei mehreren Rentabilitätsindikatoren. Der durchschnittliche Tagesumsatz (ADR) pro belegtem Zimmer in Spanien betrug 121,5 Euro, während er auf den Balearen auf 145,6 Euro stieg, was einem Plus von 6,1 % entspricht.

Der durchschnittliche tägliche Erlös pro verfügbarem Zimmer (RevPAR) in Spanien erreichte einen Durchschnitt von 84,6 Euro, auf den Balearen waren es 118,4 Euro, was einem Anstieg von 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Die durchschnittlichen Hotelpreise in Spanien stiegen um 8 % und lagen damit zwei Punkte über denen der Balearen (5,98 %). Obwohl die Preise im vierten Jahr in Folge weiter steigen, war die Steigerungsrate im Land etwas niedriger (1,6 Punkte) als im Jahr 2023, was die Tatsache widerspiegelt, dass die Entwicklung zu moderateren Parametern zurückkehrt, wie es auch in diesem Sektor der Fall ist.

In Spanien stiegen die Hotelübernachtungen im Jahr 2024 um 4,9 % auf 363,6 Millionen und übertrafen damit erneut die Rekorde der Vorjahre. Die mehr als 363 Millionen Hotelübernachtungen entsprachen 116,3 Millionen Reisenden.

Quelle: Agenturen