Für Vermieter von Ferienwohnungen oder -häusern in Mallorca war der Sommer eine gute Saison. Das besagt eine jüngste Umfrage des Ferienhaus-Unternehmens Holidu (www.holidu.de). Die Umfrage gibt zudem einen umfassenden Einblick in die aktuelle Stimmung und Erwartungen der Gastgeber in Bezug auf Buchungen, Einnahmen und Preisanpassungen. Zudem wurden die Gastgeber zu neuen Regelungen im Tourismus und Touristenaufkommen befragt.
84 % der Gastgeber sind mit den Sommerbuchungen zufrieden
Die Gastgeber in Mallorca zeigen sich überwiegend zufrieden mit der Auslastung im Sommer 2024. Laut der Umfrage geben 84 % der Befragten an, mit den Buchungen zufrieden zu sein. Diese positive Resonanz bestätigt die anhaltende Beliebtheit der Insel als Urlaubsdestination in den Sommermonaten.
Bei der Frage nach den Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr meldeten 49 % der Vermieter, dass sie die gleichen Einnahmen wie im Sommer 2023 erzielt haben. Einen Anstieg wurde von 42 % der Befragten verzeichnet.
Preisanpassungen in der Herbst-/Wintersaison
Die Erwartungen für die kommende Herbst- und Wintersaison 2024/25 sind überwiegend optimistisch. Laut der Umfrage rechnen 33 % der Vermieter mit einer Zunahme der Buchungen im Vergleich zum Vorjahr, während 55 % eine gleichbleibende Anzahl an Buchungen erwarten. Nur 11 % rechnen mit einem Rückgang der Buchungen.
In Bezug auf die Mietpreise sind die Aussichten für Reisende günstig. Mehr als die Hälfte der Vermieter (69 %) plant keine Preiserhöhung, während 29 % die Erhöhung der Mietpreise in Betracht ziehen. Die Mehrheit derer, die Preiserhöhungen vorsehen, plant jedoch nur moderate Anpassungen: 11 % der Befragten wollen die Preise um bis zu 5 % anheben, und 13 % erwägen eine Steigerung von 6 bis 10 %.
„Dass die meisten Gastgeber die Preise nicht anheben möchten, ist eine erfreuliche Nachricht für Herbst- und Winterurlauber. Bei den wenigen Vermietern, die eine moderate Erhöhung planen, beruht die Entscheidung auf den gestiegenen Kosten für Instandhaltung und Energie. Trotz dieser Herausforderungen legen die Vermieter Wert darauf, die Preise nur moderat zu erhöhen, um weiterhin ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für ihre Gäste zu gewährleisten“, erläutert Elena Short, Niederlassungsleiterin von Holidu auf den Balearen.
Regulierung und finanzielle Auswirkungen auf Ferienhausvermieter
Die Holidu-Umfrage beleuchtet auch die Meinungen der Ferienhausvermieter zu möglichen Vorschriften und deren Auswirkungen auf lokale Gemeinden. 65 % der Befragten befürworten einen ausgewogenen Ansatz, der sowohl die Interessen der Anwohner als auch der Eigentümer von Ferienunterkünften schützt. Gleichzeitig sprechen sich 9 % für strengere Vorschriften aus, um die Gemeinden vor negativen Folgen der Gentrifizierung zu schützen. Die restlichen Vermieter (18 %) geben an, keine klare Meinung zu diesem Thema zu haben.
Die Anzahl der Touristen in der Region wird von 66 % der Befragten als „angemessen“ wahrgenommen. Rund ein Drittel (34 %) empfindet die Zahl als zu hoch.
Knapp die Hälfte der Gastgeber (46 %) geben an, dass die diesjährigen Proteste gegen den Massentourismus keinen Einfluss auf ihr Ferienhausgeschäft hatten, während 8 % berichteten, dass sie Auswirkungen auf die Buchungen hatten.
Informationsveranstaltung für Gastgeber auf Mallorca am 26. Oktober 2024
Das Team des Ferienhaus-Portals Holidu lädt Ferienhausvermieter zur zweiten Ausgabe des Ferienhaus-Festivals FAVFest Baleares ein, das am 26. Oktober 2024 in der Bodega Santa Catarina, Carretera Inca, Sencelles, stattfinden wird.
Im Fokus der Veranstaltung stehen aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für den Ferienwohnungsmarkt auf Mallorca. Am Vormittag diskutieren Experten die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Marktes. Der Nachmittag bietet unter anderem eine Keynote zum Thema „Overtourism und Nachhaltigkeit“ sowie Beiträge zur zunehmenden Regulierung und der Optimierung von Ferienimmobilien. Experten aus der Branche stehen den Teilnehmern mit ihrem Fachwissen zur Verfügung, um Fragen zu beantworten. Unter den Gästen werden auch Referenten der Universität der Balearen erwartet.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung finden Sie unter diesem Link. Interessenten können sich auch per E-Mail an event@holidu.com wenden.
Über die Umfrage: Holidu hat zwischen dem 03. September und 17. September 2024 insgesamt 801 Ferienhausvermieterinnen und -vermieter in Spanien befragt. Davon waren 91 % private Vermieter und 9 % Agenturen für Ferienvermietungen oder Immobilienverwalter.
Quelle & Foto: Pressemitteilung