Mallorca: 83 % der Ferienhausvermieter sind zufrieden mit den Buchungen für den Sommer 2023

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten -

Das Ferienhausunternehmen Holidu (www.holidu.de / www.holidu.es) hat Vermieter von Ferienunterkünften zur Sommersaison 2023 und ihren Erwartungen für zukünftige Buchungen befragt. An der Umfrage haben mehr als 600 Gastgeber in Spanien teilgenommen. Zudem wurde die Nachfrage der Reisenden analysiert.

Laut den von Holidu bereitgestellten Daten stiegen die Suchanfragen nach Unterkünften auf Mallorca in diesem Sommer im Vergleich zu 2022 um beeindruckende 36 %. Der durchschnittliche Übernachtungspreis in Ferienhäusern oder Ferienwohnungen erreichte während der Sommermonate 294 Euro, was einem Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Lesetipp:  Regeln für Gemeinschaftspools auf Mallorca
Gustav Knudsen | Blaues Licht

83 % der Vermieter auf Mallorca sind zufrieden mit den Sommerbuchungen

Die Mehrheit der befragten Gastgeber (83 %) ist zufrieden mit der diesjährigen Sommersaison. Mehr als die Hälfte der Vermieter (54 %) berichtete von einer Zunahme der Buchungen im Vergleich zu früheren Saisons.

45 % der Vermieter erzielten in diesem Sommer sogar höhere Einnahmen als im Vorjahr, was auf eine gestiegene Rentabilität ihrer Ferienunterkünfte hinweist. 38 % der Befragten haben angegeben, dass ihre Einnahmen auf ähnlichem Niveau geblieben sind, während 17 % einen Rückgang ihrer Einnahmen während der Sommersaison verzeichneten.

Ausblick: Mietpreise in Mallorca für die Herbst-/Winter-Saison 2023/24

53 % der Vermieter in Mallorca erwarten für die Herbst- und Wintersaison, dass sie ähnlich viele Buchungen wie im Vorjahr erhalten.. Rund ein Drittel (35 %) glaubt, dass die Buchungen zunehmen. Nur 12 % gehen von weniger Buchungen aus.

Nur ganz wenige Vermieter (3 %) wollen die Preise noch im Herbst und Winter nach oben anpassen. Preiserhöhungen im nächsten Jahr beabsichtigen 64 % der Befragten. Der Großteil davon (83 %) wird die Preise allerdings um weniger als 10 % verteuern. Gleichzeitig planen 16 % deutlichere Erhöhungen (zwischen 10 % und 20 %), und nur 1 % beabsichtigt erhebliche Erhöhungen (über 20 %) durchzuführen.

Nachhaltigkeit: 17 % der mallorquinischen Gastgeber planen Solarmodule

Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit, aber auch mit den gestiegenen Energiekosten, wird die Umrüstung von Unterkünften wichtiger. Laut der Umfrage haben 17 % der Gastgeber vor, Solarpanels zu installieren, während 15 % Wassersparsysteme anbringen wollen.

Für die Mehrheit der Befragten sind nachhaltige Aspekte bei der Vermietung sehr wichtig (37 %) oder wichtig (51 %). Die Umfrage zeigt außerdem, dass 71 % der Gastgeber Informationen darüber bereitstellen, wie Gäste den ökologischen Fußabdruck während ihres Aufenthalts auf der Insel reduzieren können.

Pep Pinya Florit veranschaulicht diesen Trend mit seiner Unterkunft in Fornalutx, die zu 95 % autark ist. „Wir haben eine unabhängige Fotovoltaikanlage, die das Haus mit Strom versorgt. Das ermöglicht es uns, die Kosten für Strom deutlich zu reduzieren. Unser Haus macht Reisenden bewusst, wie gut man mit erneuerbaren Energien leben kann.“ So können Gäste nicht nur Erinnerungen nach Hause nehmen, sondern auch nachhaltige Gewohnheiten.

Reisetrends und Gästevorlieben auf Mallorca

Ein verändertes Reiseverhalten haben einige der Umfrageteilnehmer festgestellt: 15 % bemerkten beispielsweise kürzere Aufenthalte und 10 % mehr Stornierungen. Als “Lieblingsgäste” sehen 28 % der Vermieter Mehrgenerationen-Reisende, also Familien mit Großeltern und Kindern, gefolgt von Familien mit Kindern (22 %). Nur 5 % bevorzugen Alleinreisende als Gäste.

Meistgesuchte Reiseziele: Manacor mit 41 % mehr Suchanfragen als im Vorjahr

Die Suchanfragen für Städte auf Mallorca haben im Vergleich zum Vorjahr zugelegt: Manacor erzielt 41 % mehr Suchanfragen, gefolgt von Palma de Mallorca (plus 39 %), Alcúdia und Sóller (jeweils 16 %). Pollença verzeichnete einen Anstieg von 13% bei den Suchanfragen für Ferienunterkünfte auf der Holidu-Website.

FAVFest Baleares 2023: Neues Veranstaltungsformat für Gastgeber in Mallorca

Das FAVFest Baleares 2023 richtet sich an Akteure der Ferienwohnungsbranche auf Mallorca. Am 28. Oktober werden einen Tag lang Experten aus der Tourismusbranche über zukunftsweisende Themen sprechen, von aktuellen Trends auf Mallorca über datenbasierten Analysen bis hin zu Nachhaltigkeit und Besteuerung. Das Event findet in der Bodega Catarina in Sencelles statt. Weitere Informationen und der Zugang zu kostenlosen Einladungen sind unter folgendem Link verfügbar.

Methodik

Die Daten für diese Studie wurden vom Expertenteam der Holidu-Gruppe aus der Holidu-Datenbank erhoben. Die Preise berücksichtigten die durchschnittlichen Übernachtungskosten und Suchanfragen nach Reisezielen während der Monate Juni bis September, wobei für besonders verlässliche Daten der Mittelwert über dem Median gebildet.

Die Umfrage unter den Gastgebern von Ferienunterkünften wurde vom 12. bis 26. September 2023 durchgeführt und umfasste 2.264 Gastgeber aus Spanien, Italien und Deutschland, darunter 120 Eigentümer aus Mallorca.

Die Website Holidu bündelt die Angebote von mehr als 15 Millionen Ferienhäusern und verzeichnet mehr als 100 Millionen Besucher pro Jahr.

Über Holidu

Die Mission von Holidu ist es, dass Gastgeber und Gäste ihr Ferienhaus rundum genießen können – voller Freude und ohne Bedenken. Unter der Marke Holidu bietet das Unternehmen einen Katalog kuratierter und geprüfter Ferienhäuser und Ferienwohnungen, aus dem Reisende ihre Ferienunterkunft ohne Bedenken und voller Vorfreude buchen können. Mit seiner Software- und Servicelösung unter der Marke Bookiply hilft das Unternehmen Ferienhausvermietern, mit weniger Aufwand mehr Buchungen zu bekommen. Die Brüder Johannes und Michael Siebers gründeten Holidu im Jahr 2014. Das wachstumsstarke Unternehmen mit Hauptsitz in München zählt über 500 Mitarbeiter und verfügt über lokale Niederlassungen in den attraktivsten Reisezielen Europas. Weitere Informationen finden Sie unter www.holidu.es & www.bookiply.es / www.holidu.de/ / www.bookiply.de

Folgen Sie Holidu auf Social Media:
www.linkedin.com/company/holidu
www.linkedin.com/company/bookiply
www.instagram.com/lifeatholidu

Quelle & Fotos: Pressemitteilung