Für ganz Mallorca gilt am Dienstag, den 24. September, gelber Alarm wegen starker Regenfälle und Gewitter, die durch ein Tiefdruckgebiet verursacht werden. Der stellvertretende Sprecher der Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, Bernat Amengual, teilte mit, dass die Warnung zwischen 10.00 und 18.00 Uhr gilt, da sich in nur einer Stunde bis zu 20 Liter Wasser pro Quadratmeter ansammeln können.
Die Wettervorhersage für Mallorca deutet außerdem auf einen leicht bewölkten Himmel hin, der am Morgen zu Wolken mit Schauern neigt, die örtlich heftig sein können und von Gewittern begleitet werden, weshalb die oben genannten Warnungen aktiviert wurden. Die Temperaturen bleiben unverändert, während der Wind leicht bis mäßig aus Südwest weht.
Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Inseln teilte mit, dass für Mittwoch, den 25. September, auf Mallorca etwas stabileres Wetter erwartet wird, mit Höchsttemperaturen, die 29º-30º erreichen können. Diese Werte sind höher als üblich für diese Jahreszeit.
Für Donnerstag wird ein ähnliches Wetter vorhergesagt, mit der Ausnahme, dass der Wind aus Südwest mäßig wehen wird, mit einigen starken Intervallen, was ein größeres Gefühl der Instabilität hervorrufen wird.
Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Inseln hat auch vorausgesehen, dass die meteorologische Stabilität eine kurze Klammer sein wird, da am Freitag die Ankunft eines neuen Troges erwartet wird, der zu schwachen Regenfällen führen wird, die sich am Samstag und Sonntag wiederholen werden; er betonte, dass, wenn die Vorhersagen eintreffen, es weniger aktiv sein wird als die dieser Tage.
Daher ist noch nicht abzusehen, ob es sich in diesem Jahr um den typischen San-Miguel-Sommer handeln wird, der jedes Jahr um den 29. September herum auftritt und sich durch stabiles Wetter auszeichnet, das eher dem Sommer als dem Herbst ähnelt. Amengual forderte die Bevölkerung auf, einige Tage abzuwarten, bis die Wettervorhersagen für Mallorca für die nächste Woche genauer sind.
Quelle: Agenturen




