Mallorca auf „Alarmstufe Gelb“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) hat für Mittwoch, den 17. Januar, von 17.00 Uhr bis Donnerstag, den 18. Januar, um 12.00 Uhr, auf Mallorca eine gelbe Warnmeldung wegen starker Windböen ausgegeben. Es wird mit Böen von bis zu 70 Kilometern pro Stunde gerechnet, in den Gipfellagen und auf den Landzungen der Serra de Tramuntana können sie jedoch bis zu 100 Kilometer pro Stunde erreichen.

Es gilt auch eine gelbe Warnung für raue See an allen Küsten der Insel, die in diesem Fall jedoch länger andauert. Sie tritt am Mittwoch um 12.00 Uhr in Kraft und gilt bis zum 18. Januar um 15.00 Uhr; die Wellen werden nach den Prognosen von Aemet bis zu drei Meter hoch sein.

Lesetipp:  Spanier entdecken Mallorca für sich
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Am Mittwoch wird ein bewölkter bis bedeckter Himmel vorhergesagt, mit einer geringen Wahrscheinlichkeit von gelegentlichem leichtem Regen, der am Nachmittag zu teilweise bewölktem Himmel tendiert. Die Temperaturen werden in der Nacht ähnlich oder etwas höher sein. Der Wind wird mäßig aus Südwest wehen und ab Mittag mit Böen von 60 bis 70 Stundenkilometern stark werden, weshalb für die gesamte Insel Warnmeldungen ausgegeben wurden.

Am Donnerstag, dem 18. Januar, wird ein leicht bewölkter Himmel mit zeitweise hohen Wolken erwartet. Die Temperaturen werden tagsüber sehr ähnlich sein, in der Nacht jedoch sinken und am Ende des Tages Tiefstwerte erreichen. Der Wind wird bis zum Nachmittag mäßig bis stark aus Südwest mit Böen von 60 bis 70 Stundenkilometern wehen und in der Nacht auf leichte bis mäßige Winde aus Nord und Nordost abflauen.

Quelle: Agenturen