Mallorca auf Alarmstufe Orange

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mallorca bereitet sich auf den Beginn einer Woche vor, in der die Hitze der Hauptdarsteller sein wird. Ein Trend, der sich am Wochenende abzeichnete und vor allem am Dienstag (11.07.2023) Spitzenwerte von über 40 Grad Celsius erreichen könnte, was die erste große Hitzeepisode dieses Sommers auf der Insel sein wird.

Die Daten der staatlichen meteorologischen Agentur der Balearen (AEMET) warnen sogar davor, dass am Dienstag in Gebieten wie Raiguer oder Pla de Mallorca die rote Warnstufe ausgelöst werden könnte, mit Höchstwerten, die 42 oder 43 Grad erreichen können, mit thermischen Empfindungen nahe der 50-Grad-Marke, wobei das Zentrum der Insel das heißeste Gebiet ist, sich aber auch auf den Norden ausdehnen wird.

Lesetipp:  Obdachlosigkeit - „Hauptfaktor für soziale Ausgrenzung auf den Balearen“
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

In der Tat gab es an diesem Sonntag auf Mallorca beachtliche Mindesttemperaturen, wie z.B. 26 Grad in Portopí oder 25 Grad in Port de Sóller oder Son Bonet (Marratxí), mit Höchsttemperaturen zwischen 30 und 38 Grad, die im Inneren Mallorcas, sogar im Norden der Insel, höher sind.

Am heutigen Montag gilt auf Mallorca die Alarmstufe Orange, die auch am Dienstag beibehalten wird, wobei die Möglichkeit besteht, dass die Alarmstufe Rot ausgerufen wird. So werden am Dienstag Mindesttemperaturen von 25 Grad erwartet. Ebenso wird am Montag mit Nebel und Schwebestaub gerechnet, wobei einige Nebelgebiete nicht auszuschließen sind.

Darüber hinaus warnen die Prognosen, dass die Temperaturen am frühen Mittwochmorgen 30 Grad erreichen und sogar überschreiten könnten, eine Zahl, die komplizierte Tage und Nächte vorhersagt und die Öffentlichkeit auffordert, extreme Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und bestimmte Aktivitäten zu den heikelsten Stunden zu vermeiden, zusätzlich zum Verbot der genehmigten Verbrennung.

Am Sonntag wurden Höchstwerte von 38 Grad in Llucmajor, 37 Grad in Porreres, Sineu und Petra und 36 Grad in Binissalem, Sa Pobla und Santa Maria gemessen.

Quelle: Agenturen