Die Blut- und Gewebebank der Balearen hat einen dringenden Appell an die Öffentlichkeit gerichtet, Blut der Blutgruppen O-positiv und O-negativ zu spenden, da es im Gesundheitswesen der Gemeinschaft einen ernsten Mangel gibt. Die Reserven dieser Gruppen liegen unter 50 % der optimalen Menge, was kaum den Bedarf für zwei Tage deckt, so die Organisation in einer Erklärung vom Montag (12.08.2024).
Besonders kritisch ist die Situation Mitte August, da die Spenden in diesem Monat in der Regel deutlich zurückgehen, während der Bedarf an Blut in den Krankenhäusern steigt, insbesondere bei jungen Patienten, die zu ihrer Genesung Transfusionen benötigen.
Darüber hinaus ist der Bedarf an Blutbestandteilen bei onkohämatologischen Patienten und Transplantatempfängern, die zum Überleben auf Transfusionen angewiesen sind, hoch.
Die Blutbank hat daran erinnert, dass täglich 200 Blutspenden benötigt werden, um eine angemessene Versorgung der Patienten auf den Balearen zu gewährleisten, doch derzeit geht nur die Hälfte der benötigten Spenden ein. Jeder gesunde Mensch zwischen 18 und 65 Jahren, der mehr als 50 Kilo wiegt, kann Blut spenden. Die freiwillige und selbstlose Spende dauert zwischen 20 und 30 Minuten und ist für die Rettung von Leben unerlässlich, betont die Organisation.
Interessierte können über die Website www.donasang.org einen Termin für die Spende vereinbaren. Die Blut- und Gewebebank in der Calle Rosselló y Cazador 20 in Palma ist montags bis freitags von 8.00 Uhr bis 20.30 Uhr und samstags von 9.00 Uhr bis 13.30 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es auf den drei Inseln mehrere Spendestellen.
Quelle: Agenturen