Das isolierte Tiefdruckgebiet (DANA) befindet sich am Freitag, den 16. August, in den letzten Zügen, und für ganz Mallorca gilt bis 18.00 Uhr die gelbe Warnstufe für Regen und Sturm. Die territoriale Delegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) der Balearen hat mitgeteilt, dass in der Serra de Tramuntana, im Norden und Nordosten, bis zu 35 Liter Wasser pro Quadratmeter in nur einer Stunde fallen können, in den übrigen Gebieten bis zu 25 Liter.
Die regionale Delegation der Aemet auf dem Balearen-Archipel hat darauf hingewiesen, dass die Schauer am Morgen dieses Freitags wahrscheinlicher sind und örtlich stark ausfallen und sogar von Gewittern begleitet werden können. Außerdem wurde darauf hingewiesen, dass „die Wahrscheinlichkeit und Intensität der Schauer im Laufe des Tages abnehmen wird“.
Das DANA verursachte am 15. August mehr als 200 Zwischenfälle auf den Inseln, wobei Menorca eine der am stärksten betroffenen Inseln war. Der Flusslauf des Sturzbachs trat insbesondere bei Es Mercadal über die Ufer. Nach den neuesten Daten des Aemet wurden 204 Liter pro Quadratmeter gemessen. Die Überschwemmungen sind so stark, dass das Rathaus von Es Mercadal das städtische Sportzentrum als Unterkunft für die Menschen eingerichtet hat, die nicht in ihre Häuser zurückkehren können, und dass einige Menschen gerettet werden mussten.
Der Betrieb des Flughafens von Palma wurde ebenfalls stark beeinträchtigt, da ein Krisenkabinett einberufen werden musste, da „schwere Unwetter“ den Flugverkehr reglementierten und es zu zahlreichen Annullierungen und Verspätungen kam. Aena-Quellen haben jedoch versichert, dass der Flughafen Palma allmählich zur Normalität zurückkehrt, auch wenn es immer noch „Verspätungen und einige gelegentliche Annullierungen gibt, was in der Hochsaison und nach den Ereignissen der letzten zwei Tage normal ist“.
Quelle: Agenturen