Die Flughäfen werden jedes Jahr größer. Zumindest in der Welt um uns herum. Auch die Nachfrage nach Reisen steigt, die Menschen wollen immer öfter reisen, also werden die Flughäfen erweitert.
Der spanische Flughafen Madrid ist ein Beispiel für einen der spanischen Flughäfen mit großen Plänen. Jetzt, da die Zahlen vorliegen, wurden die größten spanischen Flughäfen des Jahres 2023 aufgelistet. Im Jahr 2023 wurden mehr als 283 Millionen Passagiere auf spanischen Flughäfen abgefertigt. Das sind 16,2 % mehr als im Jahr 2022 und 2,9 % mehr als im Jahr 2019, dem Jahr vor der Pandemie.
Madrid übertrifft die anderen Flughäfen in Spanien in Bezug auf ihre Größe um Längen. Mit 60,2 Millionen Passagieren ist er der größte Flughafen. Im Vergleich zu 2022 verzeichnet er außerdem fast 10 Millionen Passagiere. Außerdem verzeichnet der Flughafen Madrid in den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 ein Wachstum von rund 10 %.
An zweiter Stelle liegt Barcelona el Prat mit 49,9 Millionen Fluggästen, was einem Zuwachs von mehr als 8 Millionen Fluggästen entspricht. Der Abstand vergrößert sich also langsam. Madrid und Barcelona sind aber wirklich die beiden großen Flughäfen in Spanien, denn danach kommt erst einmal nichts mehr.
Natürlich gibt es auch einen dritten Platz, den besten der anderen, und das ist der Flughafen Palma de Mallorca mit 31,1 Millionen Passagieren. Allerdings ist Mallorca immer auf den Sommer angewiesen, so dass die Passagierzahlen im Winter nicht wirklich beeindruckend sind.
Der Flughafen Málaga-Costa del Sol steht mit 22,3 Millionen Fluggästen im Jahr 2023 ebenfalls nicht schlecht da. In den ersten 2 Monaten verzeichnet der Flughafen Málaga ein Wachstum von mehr als 20%! Der Flughafen Alicante liegt mit 15,7 Millionen Fluggästen im Jahr 2023 an fünfter Stelle und ist auch in den Sommermonaten ein starker Flughafen, da viele Touristen an die Costa Blanca kommen.
Weitere wichtige Flughäfen in Spanien sind Gran Canaria (13,9 Millionen) und Teneriffa-Sur (12,3 Millionen). Diese beiden kanarischen Flughäfen brauchen eigentlich den Winter für Rekorde. Valencia, Ibiza und Lanzarote schließen die Top-10-Liste der größten Flughäfen Spaniens mit 9,9, 8,9 bzw. 8,2 Millionen Fluggästen ab.
Quelle: Agenturen