Mallorca: Ein perfektes Reiseziel auch für Geschichtsliebhaber

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten -

Mallorca ist die größte der Baleareninseln und liegt im Mittelmeer. Die Insel hat eine reiche Geschichte, die bis in die Bronzezeit zurückreicht, und es gibt zahlreiche historische Stätten auf Mallorca zu besichtigen. Von antiken römischen Ruinen bis hin zu mittelalterlichen Schlössern und Kirchen gibt es auf Mallorca eine Vielzahl historischer Stätten zu entdecken.

Wenn man an Mallorca denkt, denkt man immer an das Meer, aber Mallorca ist so vielseitig wie zum Beispiel die Spiele bei TonyBet. In diesem Artikel geht es um den historischen Teil von Mallorca.

Lesetipp:  "Motorworld" eröffnet in ehemaliger Coca-Cola-Fabrik auf Mallorca
Mallorca: Ein perfektes Reiseziel auch für Geschichtsliebhaber
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

Pollentia

Eine der bekanntesten historischen Stätten Mallorcas ist die römische Stadt Pollentia, die sich in der Gemeinde Alcúdia befindet. Pollentia wurde im 2. Jahrhundert v. Chr. gegründet und war ein wichtiger Knotenpunkt für Handel und Gewerbe. Besucher können die Überreste der Stadtmauern, des Forums und des Amphitheaters sowie das Museu Monogràfic de Pollentia besichtigen, das Artefakte und Exponate über die Geschichte der Stadt zeigt.

Das Castell de Bellver

Ein weiterer beliebter historischer Ort auf Mallorca ist das Castell de Bellver, eine Burg aus dem 14. Jahrhundert, die etwas außerhalb der Inselhauptstadt Palma liegt. Die Burg wurde von König Jaume II. von Mallorca erbaut und ist heute eine wichtige Touristenattraktion. Besucher können die Gärten des Schlosses erkunden, auf den Festungsmauern spazieren gehen und das Museum im Inneren besuchen, in dem Artefakte aus der Geschichte Mallorcas ausgestellt sind.

Hier können Besucher auch die Kathedrale von Palma besichtigen, die auch als Kathedrale Santa Maria de Palma bekannt ist. Diese gotische Kathedrale wurde im 13. Jahrhundert erbaut und ist ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Die Kathedrale beherbergt zahlreiche Kunstwerke, darunter ein gotisches Altarbild und eine Barockorgel. Besucher können auch den Glockenturm der Kathedrale besteigen, um einen Panoramablick über die Stadt zu genießen.

Das Kloster von Lluc im Tramuntana-Gebirge und das Kloster von Valldemossa

Weitere bemerkenswerte historische Stätten auf Mallorca sind das Kloster von Lluc im Tramuntana-Gebirge und das Kloster von Valldemossa in der Stadt Valldemossa. Beide Klöster wurden im 13. Jahrhundert gegründet und sind für Besichtigungen zugänglich. Das Kloster von Lluc beherbergt die Jungfrau von Lluc, eine hoch verehrte Statue, und das Kloster von Valldemossa ist für seine schönen Gärten bekannt.

Der Turm von Sa Calobra

Der Turm von Sa Calobra, der sich in der Stadt Sa Calobra befindet, ist ein mittelalterlicher Wachturm, der im 13. Der Turm bietet einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.

Puig de Randa

Das Kloster Puig de Randa in der Ortschaft Randa ist ein Kloster aus dem 14. Jahrhundert, das von König Jaume II. von Mallorca gegründet wurde. Das Kloster beherbergt ein Museum mit Artefakten aus der Geschichte Mallorcas sowie eine Kapelle und einen Garten.

Der Mandelbaumweg

Der Mandelbaumweg in der Stadt Sóller ist ein historischer Weg, der durch die Landschaft führt und an zahlreichen Mandelbäumen vorbeikommt. Der Weg wurde früher von den Bauern genutzt, um ihre Waren zum Markt zu transportieren, und ist heute ein beliebtes Ziel für Wanderer.

La Almudaina

Der Königspalast La Almudaina in Palma ist ein Palast aus dem 14. Jahrhundert, der von König Jaume II. von Mallorca erbaut wurde. Der Palast beherbergt ein Museum, das Artefakte aus der Geschichte Mallorcas zeigt, sowie eine Kapelle und einen Garten.

Son Servera

Die phönizische Siedlung Son Servera in der Stadt Son Servera beherbergt die Überreste einer phönizischen Siedlung, die im 6. Jahrhundert vor Christus gegründet wurde. Jh. v. Chr. gegründet wurde. Die Besucher können die Überreste der Siedlungsmauern sowie ein Museum mit Artefakten aus dieser Stätte besichtigen.

Die Höhlen von Llucmajor

Die Höhlen von Llucmajor, die sich in der Stadt Llucmajor befinden, sind eine Reihe unterirdischer Höhlen, die von den alten Bewohnern Mallorcas als Kultstätte genutzt wurden. Besucher können die Höhlen besichtigen und die alten Malereien und Schnitzereien sehen, die die Wände schmücken.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Mallorca ein Reiseziel mit einer reichen und abwechslungsreichen Geschichte ist, und es gibt viele historische Stätten auf der Insel zu entdecken. Egal, ob Sie sich für antike Ruinen, mittelalterliche Burgen oder moderne Museen interessieren, Mallorca hat für jeden Geschichtsliebhaber etwas zu bieten.

Neben diesen großen historischen Stätten gibt es auf Mallorca auch zahlreiche kleinere Kirchen, Schlösser und Ruinen, die über die ganze Insel verstreut sind. Viel Spaß in Mallorca!