Mallorca, eine der Regionen mit dem höchsten Geburtenanstieg

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Balearen sind eine der Regionen, in denen die Geburten in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 am stärksten gestiegen sind. Um genau zu sein, liegen sie gemeinsam mit Kastilien und León an zweiter Stelle; an erster Stelle steht Kantabrien. Dies geht aus den am Mittwoch (18.09.2024) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlichten Daten hervor.

Demnach stiegen die Geburten im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 5,43 %. Dabei ist zu beachten, dass in den letzten Jahren im siebten Monat des Jahres ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen war. Nach Angaben des INE wurden im Jahr 2025 bisher 5.246 Babys auf den Inseln geboren.

Lesetipp:  6 Millionen Euro für Erneuerung der Regenwasserkanalisation der Playa de Palma
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Auch auf nationaler Ebene ist laut der „Monatlichen Schätzung der Geburten“ ein Anstieg der Geburten zu verzeichnen. In den ersten sieben Monaten des Jahres wurden in Spanien 184.050 Babys geboren, was einem Anstieg von 0,36 % entspricht, und allein im Juli waren es 28.045, 451 mehr als im gleichen Monat des Jahres 2023, was einem Anstieg von 1,6 % entspricht. Es folgen die Frauen im Alter zwischen 40 und 44 Jahren, die 483 Babys zur Welt brachten.

Ein weiteres interessantes Ergebnis der INE-Studie ist das Alter der Mütter. Die meisten Mütter sind zwischen 30 und 34 Jahre alt, da sie in diesem Jahr auf den Balearen 1.741 Kinder bekommen haben. Es folgen die 35- bis 39-Jährigen, die 1.408 Kinder bekommen haben, und die 25- bis 29-Jährigen mit 1.002 Kindern.

Quelle: Agenturen