Zwischen Januar und September 2023 hat Spanien mehr als 66,5 Millionen Touristen empfangen, 18,7 % mehr als 2022. Die Zahl liegt sehr nahe an der Zahl vor der Pandemie, mit einer kleinen Differenz von 0,65 %.
Die Kanarischen Inseln, die Balearen, die Autonome Gemeinschaft Madrid und die Autonome Gemeinschaft Valencia haben bereits in den ersten neun Monaten des Jahres die Touristenzahlen von vor der Pandemie übertroffen. Andalusien und Katalonien liegen noch immer unter dem Niveau von 2019.
Katalonien ist die Region, die in diesem Jahr bisher die meisten Touristen empfangen hat. Es waren 14,7 % mehr als 2022, aber immer noch 9,4 % unter dem Niveau von 2019. An zweiter Stelle liegen die Balearen mit 12,5 Millionen Reisenden. Das sind 3,3 % mehr als vor der Pandemie. Die Kanarischen Inseln auf Platz drei empfangen 9,9 Millionen Touristen, 3,5 % mehr als 2019.
Andalusien folgt auf dem vierten Platz mit 9,6 Millionen Reisenden, das sind fast 47.000 Reisende weniger als im gleichen Zeitraum vor der Pandemie.
Die Comunidad Valenciana übertraf das Jahr 2019 um 5,4 % und empfing acht Millionen Touristen. Auch die Region Madrid verzeichnete einen leichten Anstieg der Touristenzahlen im Vergleich zu 2019. Die Region zog 5,7 Millionen Touristen an, ein Plus von 0,72 %.
Was die kumulierten Zahlen für das Jahr 2022 betrifft, so verzeichnet die Region Madrid mit 31,2 % den höchsten Anstieg der Touristenzahlen. Es folgen Andalusien (+22,7 %), Katalonien (+22,2 %), die Gemeinschaft Valencia (+20,4 %), die Kanarischen Inseln (+14,1 %) und die Balearen (+8,6 %).
Quelle: Agenturen