Die Balearen haben im Jahr 2022 13,2 Millionen internationale Touristen empfangen, das sind 3,5 % weniger als 2019, vor der Pandemie, aber 2,5 % mehr Ausgaben, die 15,22 Milliarden Euro erreichten, so die am Donnerstag (02.02.2023) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlichten Daten.
Die Balearen verdoppelten sowohl die Zahl der internationalen Touristen (+108,8%) als auch die Ausgaben (+109,1%) im Vergleich zu 2021. Im Vergleich zum Jahr vor der Pandemie stiegen die Ausgaben der Touristen um 377 Millionen Euro, obwohl 476.000 Besucher weniger kamen.
32,6 % der Reisenden, die die Inseln im Jahr 2022 besuchten, kamen aus Deutschland und 25,5 % aus dem Vereinigten Königreich. Im gesamten Jahr lagen die Balearen bei den Touristenankünften mit einem Anteil von 18,5 % an zweiter Stelle hinter Katalonien und bei den Ausgaben mit 17,5 % an dritter Stelle hinter den Kanarischen Inseln und Katalonien.
Ebenso liegen die durchschnittlichen Ausgaben der Touristen, die die Balearen besuchen, im Jahr 2022 bei 1.153 Euro, 0,2 % mehr als im Jahr 2022. Die durchschnittlichen täglichen Ausgaben betrugen 173 Euro, was einem Anstieg von 8,6 % entspricht, da die Reisezeit um 7,7 % auf durchschnittlich 6,7 Tage verkürzt wurde. Mit einem Anstieg von 92,4 % waren die Balearen nach den Kanarischen Inseln (107,2 Millionen) und Andalusien (88,4 Millionen) die drittgrößte Gemeinschaft mit den meisten Übernachtungen (87,9 Millionen). Die Reiseetappen – jede Station einer Übernachtungsreise – verdoppelten sich (+103,1 %) auf 13,7 Millionen, was 16,8 % der nationalen Gesamtzahl entspricht.
Allein im Monat Dezember kamen 130.799 internationale Reisende auf die Balearen, 14,1 % mehr als im Vorjahr. 39,9 % der Reisenden, die die Balearen im Dezember 2022 besuchten, kamen aus Deutschland und 13,6 % aus dem Vereinigten Königreich. Die Ausgaben für den Tourismus beliefen sich im Dezember auf 145 Millionen Euro und waren damit die niedrigsten in den Tourismusgemeinden. Die Zahl ist um 13,1 % höher als vor einem Jahr, wobei die durchschnittlichen Tagesausgaben bei 1.108 Euro bleiben, aber durch kürzere Reisen (-10,8 %) mit durchschnittlich 8,3 Tagen die Tagesausgaben um 12 % auf 133 Euro steigen.
Spanien verzeichnete im vergangenen Jahr insgesamt 71,6 Millionen internationale Touristen, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr (129,5 %), das stark von der Pandemie betroffen war. Die Ausgaben der Besucher beliefen sich auf 87,061 Millionen Euro, wobei die durchschnittlichen Tagesausgaben um 15,3 % auf 145 Euro besonders stark anstiegen. Die Daten zeigen, dass die Zahlen für Ende 2022, die nahe bei 72 Millionen registrierten Touristen liegen, immer noch 14,3 % unter denen des Jahres 2019 liegen, einem Rekordjahr für den spanischen Tourismus, in dem 83,7 Millionen ausländische Besucher in unserem Land gezählt wurden.
Für die Ministerin für Industrie, Handel und Tourismus, Reyes Maroto, bestätigen diese Daten die intensive Erholung des Tourismussektors im Jahr 2022. „Die Erwartungen, die wir in Bezug auf die Rückgewinnung eines Großteils der internationalen Touristen aus der Zeit vor der Pandemie hatten, haben sich erfüllt, aber das Wichtigste ist, dass die Ausgaben und auch die durchschnittliche Aufenthaltsdauer steigen, was eine Verbesserung der Qualität und der Rentabilität unseres Sektors bedeutet“, sagte sie.
Laut Maroto belegen diese Zahlen die Stärke des Sektors in komplexen Zusammenhängen und die Wirksamkeit der von der Regierung ergriffenen Maßnahmen. „Unseren Prognosen zufolge wird die Erholung des Tourismus im Jahr 2023 abgeschlossen sein und erneut Rekordzahlen bei den Touristen und den Ausgaben erreichen“, sagte der Tourismusminister.
Quelle: Agenturen