Mallorca steht eine Höllennacht bevor, denn in den Küstengebieten wird es 34º-35º warm bleiben. Der stellvertretende Sprecher der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) der Balearen, Miquel Gili, teilte mit, dass das Thermometer die ganze Nacht nicht unter 30º fallen wird. Er fügte hinzu, dass die Luftfeuchtigkeit in den Küstengebieten hoch sein wird, so dass die Temperatur nicht unter 34º-35º fallen wird.
Experten sagen, dass es bei über 20ºC schwierig sein wird, normal einzuschlafen. Daher wird es bei Temperaturen von über 30º C sehr schwierig sein, gut zu schlafen, ohne auf eine Klimaanlage zurückgreifen zu müssen.
Auch in der vergangenen Nacht war es an mehreren Orten ziemlich heiß und schwül (das Quecksilber sank nicht unter 25ºC). In Palma, am Leuchtturm von Capdepera und in Port de Sóller lag die Mindesttemperatur bei 26º, in Portocolom, Banyalbufar, Colònia de Sant Pere, Cabrera und Port de Pollença bei 25º.
Mallorca befindet sich in der zweiten Hitzewelle des Jahres, die mindestens bis zum kommenden Mittwoch andauern wird; ob sie auch am Donnerstag anhält, bleibt abzuwarten.
Am heutigen Montag, dem 17. Juli, gilt im Inselinneren bis 19.00 Uhr die orangene Hitzewarnung, da die Höchsttemperaturen bis zu 39º erreichen können. Im Süden, im Tramuntana-Gebiet, im Norden und im Nordosten ist die Warnung gelb.
Die Wettervorhersage für Dienstag ist noch schlechter, da die Temperaturen wieder steigen sollen. Aus diesem Grund hat das Aemet für das Landesinnere, den Norden und den Nordosten die Alarmstufe Rot ausgerufen, da die Höchsttemperaturen bis zu 43º erreichen können. Die Gebiete mit den höchsten Höchsttemperaturen werden in Inca, sa Pobla, Sineu und Santa Margalida erwartet.
Quelle: Agenturen





