Die Präsidentin der Federación Empresarial Hotelera de Mallorca (FEHM), María Frontera, betonte am Freitag (20.09.2024), dass die Auslastung der Hotels auf den Balearen in den zentralen Sommermonaten von Juni bis August bei 85 bis 90 Prozent lag und dass für September und Oktober gute Zahlen erwartet werden, die sich im Vergleich zu den vorherigen Saisons verbessern werden.
Vor der 19. Jahreskonferenz über Risikomanagement im Tourismussektor, die von WTW Spanien organisiert wurde, sagte der Vertreter der mallorquinischen Hoteliers vor den Medien, dass trotz des Rückgangs der Konnektivität bis zum Ende des Jahres weitere Eröffnungen erwartet werden. „In dieser Saison haben sich die Voreröffnungen konsolidiert und die Belegung war ähnlich wie im letzten Jahr, was wir angestrebt haben, um die Spitzen in den zentralen Monaten des Sommers zu reduzieren“, sagte sie, bevor sie darauf hinwies, dass der September sich den Zahlen des Augusts nähert und der Oktober sich den Zahlen des Septembers nähern wird.
Die Hoteliers hoffen, den Trend der steigenden Eröffnungen während des ganzen Jahres zu konsolidieren. In diesem Sinne wies sie darauf hin, dass sowohl im ersten Viermonatszeitraum (Januar-April) als auch im November und Dezember der Prozentsatz der Hoteleröffnungen im Jahr 2019 bereits überschritten wurde.
Auf diese Weise, so fügte sie hinzu, wird die Beschäftigung der Arbeitskräfte stabilisiert und die anderen Wirtschaftssektoren werden angekurbelt, während die Talente über die Sommermonate hinaus gehalten werden. Konkret werden im Oktober 80 % der Anlagen geöffnet bleiben, also acht von zehn Hotels. November und Dezember werden ebenfalls über dem Jahr 2019 liegen, und zwar in beiden Fällen zwei Punkte über dem November und drei Punkte über dem Dezember 2023, mit 24 % und 23 % der Hotelanlage, die geöffnet sind.
In Bezug auf die Rentabilität des Sektors betonte Frontera, dass die Kosten weiter gestiegen sind und dass die Situation ganz anders ist als in den Vorjahren, mit einem „weniger fröhlichen“ Verbraucher. Auf jeden Fall ist die Rentabilität der Hotels nach Ansicht des FEHM-Vertreters „weit von den 30 % Barbarei entfernt, die man hört“. „Der Verbraucher ist nicht mehr derselbe wie noch vor einigen Jahren. Im Jahr 2022 gab es eine große Kauflust, aber jetzt nicht mehr“, betonte Frontera in Bezug auf die Beschwerden von Sektoren wie dem Gastgewerbe und dem Handel, die behaupten, dass das Hotelgewerbe alle Gewinne abgreift.
Der FEHM-Vertreter versicherte, dass die Situation in der Hotellerie nicht anders sei. „Obwohl der Kunde mehr Kaufkraft hat, kommt er für weniger Tage und die Flugtickets sind teurer“, argumentierte sie. In Bezug auf die verschiedenen Ausgabemärkte hob Frontera die Erholung des skandinavischen Marktes mit seiner hohen Kaufkraft hervor, die Reaktion des deutschen Marktes „wie immer“, mit höheren Ausgaben als andere Märkte, und den „sehr deutlichen Anstieg“ des polnischen Marktes.
In Bezug auf die Konferenz, die im Hotel Gran Melià Victoria stattfindet, hob Frontera die Teilnahme der FEHM hervor, um das Wissen der Unternehmen, die dem Verband angehören, einzubringen. Auf der Konferenz sollen die Risiken angesprochen werden, mit denen der Sektor konfrontiert ist, und die Aktionslinien vorgestellt werden, die in Bereichen wie dem Klimawandel, der Digitalisierung, der künstlichen Intelligenz und dem menschlichen Talent umgesetzt werden müssen.
Der Tourismusdirektor des WTW Spanien, Juan Carlos Tárraga, erklärte seinerseits, dass Herausforderungen wie Nachhaltigkeit, Klimawandel und künstliche Intelligenz „grundlegende Pfeiler“ seien, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Zu Beginn der Konferenz ergriff der Bürgermeister von Palma, Jaime Martínez, das Wort und betonte die Notwendigkeit für den Tourismussektor, Foren wie das vom WTW organisierte zu veranstalten, das zu einem Moment der Analyse und des Nachdenkens über die Gegenwart und die Zukunft der touristischen Aktivität geworden ist. „Heute ist die Analyse der Risiken für die Entwicklung und das Wachstum des Tourismus eine Priorität“, sagte er.
Quelle: Agenturen