Mallorca steht an diesem Dienstag (12.11.2024) ein wettertechnisch sehr komplizierter Tag bevor, denn für die gesamte Insel gilt eine Warnung vor sehr starken Regenfällen, die in einigen Gebieten auftreten können.
Die Delegierte und Sprecherin der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, María José Guerrero, berichtet, dass es eine orangefarbene Warnung vor sehr starkem Regen gibt, der in der Serra de Tramuntana, im Süden und Osten von Stürmen begleitet werden kann, da sie bis zu 40 Liter Wasser pro Quadratmeter in einer Stunde fallen und sich 100 Liter in 12 Stunden ansammeln können.
Im Landesinneren, im Norden und Nordosten gilt die Alarmstufe Gelb; hier können in einer Stunde 20 Liter Wasser fallen und in 12 Stunden 60 Liter anfallen.
Guerrero erklärt, dass sich ein isoliertes Höhentief (DANA) vom Zentrum Europas wegbewegt hat und sein Aktionsradius am Dienstag die Balearen erreicht; die am stärksten betroffenen Inseln werden Ibiza und Formentera sein. Es wird jedoch auch erhebliche Auswirkungen auf Mallorca haben, insbesondere in der Serra, im Süden und im Osten. Darüber hinaus wird angegeben, dass es in den frühen Morgenstunden von Dienstag auf Mittwoch am meisten regnen wird.
Die Delegierte und Sprecherin der Aemet betont, dass man die Entwicklung dieses Kälteeinbruchs genau beobachte, da die Aktivierung der orangen Stufe ein gewisses Risiko bedeute. Sie mahnt jedoch zur Gelassenheit, denn es wird nicht erwartet, dass er so stark sein wird wie der, der Valencia vor zwei Wochen heimgesucht hat; sie bekräftigt jedoch, dass man die Entwicklung sehr aufmerksam verfolgt.
Die Notrufzentrale 112 hat ihrerseits ebenfalls den Schweregrad 1 des Meteobalplans für Regen und Sturm aktiviert. Angesichts dieser ungünstigen Wetterlage rät sie zu äußerster Vorsicht.
Die Wettervorhersage für Mallorca kündigt außerdem an, dass dieser Dienstag ein Wintertag sein wird, da die Temperaturen in den mittleren Stunden des Tages nicht über 12º-14º liegen werden, d.h. deutlich niedriger als für diese Jahreszeit üblich, die bei 19º liegt. „Es wird ein unangenehmer Tag sein, der an den Winter erinnert“.
Für Mittwoch wird erwartet, dass die atmosphärische Instabilität anhält. Im Prinzip werden die Regenwarnungen bis 12.00 Uhr aufrechterhalten, aber die Informationen werden aktualisiert, da die Aemet eine sehr genaue und ständige Überwachung der Entwicklung der DANA durchführt. „Die Modelle deuten darauf hin, dass sich das Zentrum der DANA am Mittwoch in Richtung Golf von Cádiz bewegen wird, aber wir werden die Entwicklung genau beobachten, um zu sehen, ob sie sich bestätigt“, sagte Guerrero.
Die Vorhersage von heftigen Regenfällen und Stürmen ab den frühen Morgenstunden des Dienstags und für den Rest des Tages hat die Behörden dazu veranlasst, alle Präventivmechanismen zu aktivieren, insbesondere nach den Folgen des tödlichen DANA, das vor einigen Tagen Valencia heimsuchte.
Nachdem für den größten Teil der Insel Mallorca – mit Ausnahme des Zentrums und der Buchten von Alcúdia und Pollença, wo die Alarmstufe Gelb gilt – und für Menorca zusätzlich zum Schweregrad 1 des Meteobal-Plansdie Alarmstufe Orange ausgerufen wurde , hat man schließlich beschlossen, vor einem wettertechnisch komplizierten Tag Maßnahmen zu ergreifen.
Der Katastrophenschutz bittet die Bevölkerung angesichts der orangefarbenen Warnung, extreme Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und auf Meldungen und Informationen über den Zustand des Wetters und der Straßen zu achten, im Wesentlichen die Reisen auf das Wesentliche zu beschränken, sich von potenziell überschwemmungsgefährdeten Gebieten fernzuhalten und Erdgeschosse und Unterführungen zu schützen, die im Falle von Wasseransammlungen gemieden werden sollten.
Quelle: Agenturen




