Der Sturm „Benjamín“ hat am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, weite Teile Mallorcas in Alarmbereitschaft versetzt. In einigen Regionen werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde erwartet.
Jorge Rodríguez, der stellvertretende Sprecher der regionalen Vertretung des staatlichen Wetterdienstes (Aemet) auf den Balearen, teilt mit, dass die Warnung zwischen 7:00 und 17:00 Uhr für die Serra de Tramuntana, den Süden und den Osten der Insel gilt. Während dieser Zeit werden Windböen von bis zu 70 Kilometern pro Stunde erwartet, die in den Gipfellagen und an den Kaps sogar 100 Kilometer pro Stunde erreichen können. Zusätzlich wird für die Küstenbereiche der Serra, im Süden und Osten eine gelbe Warnung vor starkem Seegang herausgegeben, da Wellenhöhen von bis zu drei Metern möglich sind.
Die Wettervorhersage für Mallorca sagt überwiegend leicht bewölkten Himmel mit einigen mittelhohen und hohen Wolken voraus. Am Nachmittag besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit für vereinzelte Schauer im Norden der Insel. Die Temperaturen bleiben weitgehend unverändert, wobei die Tiefstwerte erst am Abend und nicht wie üblich in den frühen Morgenstunden erreicht werden.
Am Freitag, dem 24. Oktober, werden ebenfalls mittelhohe und hohe Wolken erwartet. Die Temperaturen sinken leicht. Der Wind weht schwach aus West und Nordwest und dreht am Nachmittag auf eine schwache Südkomponente.
Laut dem stellvertretenden Sprecher der Aemet auf den Balearen verzögert sich der Trog etwas, sodass für Samstag überwiegend leicht bewölkter Himmel mit mittelhohen und hohen Wolken und einer geringen Wahrscheinlichkeit für vereinzelte, leichte Niederschläge zu erwarten war. Zudem bildeten sich morgendliche Nebelfelder. Die Temperaturen steigen leicht an und erreichen Höchstwerte zwischen 25 und 28 Grad Celsius. Der Wind wehte schwach aus Süd und Südwest.
Rodríguez prognostizierte, dass am Sonntag bereits deutliche Auswirkungen des Trogs auf Mallorca zu spüren sein werden. Ab Mittag nimmt die Bewölkung zu und es wird bewölkt bis bedeckt mit Regenfällen und Schauern gerechnet, die örtlich von Gewittern begleitet sein und auch Starkregen verursachen könnten. Es bildeten sich erneut Morgennebel und Nebelfelder. Die Temperaturen sinken moderat bis deutlich und erreichen ihre Tiefstwerte am Abend. Der Wind weht schwach aus westlicher Richtung und nimmt am Nachmittag auf Nord und Nordost zu, wobei zeitweise starke Böen auftreten.
Quelle: Agenturen




