Die spanischen Hotelbetriebe haben im vergangenen Oktober mehr als 30 Millionen Übernachtungen verzeichnet, was einem Anstieg von 25,4 % gegenüber dem gleichen Monat des Jahres 2021 entspricht. Dies geht aus den am Donnerstag (24.11.2022) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlichten Daten hervor, die einen Anstieg des durchschnittlichen Tagesumsatzes der Hotels pro belegtem Zimmer von rund 100 Euro um fast 11 % belegen.
Die Balearen ihrerseits stehen an erster Stelle der von ausländischen Kunden am häufigsten gewählten Reiseziele. Die Übernachtungen von Reisenden mit Wohnsitz in Spanien beliefen sich auf über 9,7 Millionen, was 32,6 % der Gesamtübernachtungen entspricht. Die Zahl der Gebietsfremden lag dagegen bei über 20,2 Millionen. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer stieg im Vergleich zum Oktober 2021 um 4,6 % und lag bei insgesamt 3,1 Übernachtungen pro Reisendem.
In den ersten 10 Monaten des Jahres 2022 stiegen die Übernachtungen in Spanien um 98,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Andalusien, Katalonien und die Comunidad Valenciana waren im Oktober mit 18,7 %, 13 % bzw. 11,5 % der Gesamtübernachtungen die wichtigsten Reiseziele der in Spanien ansässigen Reisenden. Und auch in diesem Monat waren die Balearen mit 26,1 % aller Übernachtungen das beliebteste Reiseziel für Nichtinländer. Es folgen die Kanarischen Inseln und Katalonien mit 25,5 % bzw. 16,7 % der Gesamtzahl.
Im Oktober waren 58,1 % der angebotenen Schlafplätze besetzt, was einer jährlichen Steigerung von 10,3 % entspricht. Die Wochenendbelegung nach Schlafgelegenheiten stieg um 8,8 % auf 63,8 %. Die Kanarischen Inseln hatten im Oktober die höchste Bettenauslastung (72,3 %), gefolgt von der Gemeinschaft Madrid mit 62,4 %. Nach Fremdenverkehrsgebieten hatte die Insel Lanzarote die höchste Bettenauslastung (76,4 %), während Barcelona die höchste Wochenendauslastung hatte (78,1 %). Die meisten Übernachtungen verzeichnete im Oktober die Insel Mallorca mit 4,5 Millionen. Die Touristenorte mit den meisten Übernachtungen waren Barcelona, Madrid und San Bartolomé de Tirajana. Adeje hatte die höchste Bettenauslastung (80,5%) und die höchste Wochenendauslastung (82,7%).
Nach Nationalität aufgeschlüsselt, entfielen auf Reisende aus dem Vereinigten Königreich und Deutschland 26,6 % bzw. 20 % der Gesamtzahl der Übernachtungen von Nichtinländern in Hotelbetrieben im Oktober, so die INE-Daten. Die Übernachtungen von Reisenden aus Frankreich, den Niederlanden und den Vereinigten Staaten (den folgenden Herkunftsmärkten) machten 8,7 %, 4,4 % bzw. 4,1 % der Gesamtübernachtungen aus.
Quelle: Agenturen