Die Reisetrends für die Herbstferien 2025 zeichnen ein deutliches Bild: Deutsche Urlauber zieht es weiterhin in sonnige Gefilde, wobei Antalya in diesem Jahr Mallorca als beliebtestes Ziel überholt hat. Doch was bedeutet das für die Insel und welche anderen Destinationen erfreuen sich großer Beliebtheit? Ein genauerer Blick auf die aktuellen Entwicklungen.
Antalya führt, Mallorca folgt: Die anhaltende Nachfrage nach warmen Reisezielen ist unverkennbar. Aktuelle Buchungszahlen eines großen Reiseveranstalters zeigen, dass Antalya in den kommenden Herbstferien die meisten Buchungen verzeichnet, gefolgt von Mallorca auf Platz zwei und Kreta auf dem dritten Rang.
Die Gründe für den Wechsel Die Beweggründe für diese Entwicklung sind vielfältig. Viele Reisende suchen auch außerhalb der Hauptsaison nach Sonne, Meer und beständigem Wetter. Regionen wie die türkische Riviera oder die Costa de la Luz in Andalusien, die im Oktober noch hohe Sonnenscheingarantie bieten, haben in diesem Jahr besonders gepunktet.
Ein Verantwortlicher des Reiseveranstalters betonte, dass die Saisonverlängerung sich zunehmend im Urlaubsplan vieler Reisender etabliert.
Besonders auffällig ist der starke Anstieg der Buchungen für Ägypten. Hurghada am Roten Meer verzeichnete ein deutliches Plus im zweistelligen Prozentbereich, worauf der Anbieter mit zusätzlichen Flügen und Kapazitäten reagiert. Auch Fernreiseziele wie New York, die Emirate und Thailand stehen weiterhin hoch im Kurs.
Der Flughafen Palma spürt die Auswirkungen bereits deutlich: Die Abfertigungsschalter sind voller, zusätzliche Flüge werden in die Saisonlisten aufgenommen und Taxifahrer zeigen sich erfreut über die unerwartet hohe Nachfrage im Oktober.
Die Folgen für Mallorca aus Inselsicht sind jedoch ambivalent. Einerseits profitiert die Insel von einer höheren Auslastung in der Nebensaison, was Hotels, Restaurants und kleinen Geschäften zugutekommt. Andererseits kann dies die Erholungsphasen für Ruhesuchende einschränken. Die Frage nach der optimalen Balance zwischen Tourismus und Lebensqualität bleibt daher ein wichtiges Thema für Betriebe, Gemeinderäte und Anwohner.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Wunsch nach Sonne weiterhin die Urlaubsplanung der Deutschen bestimmt. Mallorca bleibt zwar ein beliebtes Reiseziel, muss aber in diesem Herbst die Spitzenposition an Antalya abgeben. Reisende, die kurzfristig buchen, haben dennoch gute Chancen, freie Plätze zu finden. Wer flexibel ist, kann aus einer Vielzahl von Destinationen im Mittelmeerraum, am Atlantik oder am Roten Meer wählen.
Quelle: Agenturen