Mallorca in Alarmbereitschaft wegen starker Windböen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Regenfälle der letzten Stunden werden starken Windböen weichen, weshalb für einen Teil Mallorcas am Mittwoch, den 27. März, die gelbe Warnstufe gilt. Die staatliche meteorologische Agentur (Aemet) hat angekündigt, dass die Warnung um 20 Uhr in Kraft tritt und am Donnerstag, den 28. März, um 8 Uhr endet. Besonders betroffen sind die Serra de Tramuntana, der Süden und der Osten der Insel, mit Böen von bis zu 70 Kilometern pro Stunde.

Das Aemet hat außerdem eine Warnung für raue See in mehreren Gebieten der mallorquinischen Küste und auf verschiedenen Ebenen aktiviert. Am Mittwoch gilt im Süden und Osten der Insel die orangene Warnstufe, da die Wellen eine Höhe von 7-8 Metern erreichen werden, während an den Küsten der Serra die gelbe Warnstufe gilt.

Lesetipp:  Warnung vor sehr starkem Regen wird in einigen Gebieten auf Mallorca verlängert
Überlastete Stoffwechselorgane?

Das Wetter ist an diesen Tagen der Osterwoche von großem Interesse, vor allem während der Prozessionen. Die Wettervorhersage für den Ostermittwoch auf Mallorca kündigt bewölkte Intervalle mit der Wahrscheinlichkeit von vereinzelten Schauern an, die in den frühen Morgenstunden von Gewittern und kleinem Hagel begleitet werden könnten. Die Temperaturen werden sich kaum ändern oder leicht sinken.

Am Gründonnerstag werden wolkige Abschnitte mit einer Dominanz von mittleren und hohen Wolken erwartet. Die Temperaturen werden ansteigen, was sich örtlich bei den Nachttemperaturen bemerkbar machen wird. Die Wettervorhersage für Karfreitag deutet auf einen Himmel mit hoher Bewölkung und Staubaufwirbelung hin. Die Nachttemperaturen werden kaum verändert oder etwas niedriger sein, während die Tagestemperaturen steigen werden. Der Wind wird mäßig aus südlichen Richtungen wehen.

Quelle: Agenturen