Mallorca steht ein kalter Tag und eine Nacht mit Frost bevor. Dies bestätigte die Delegierte und Sprecherin der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, María José Guerrero. Es sei darauf hingewiesen, dass die Insel unter den Auswirkungen eines „starken Polarlufteinbruchs“ leidet, der die Temperaturen am vergangenen Sonntag in den Keller fallen ließ.
Konkret fielen die Temperaturen von über 20º am Freitag und Samstag (am 10. Januar kletterte das Thermometer auf 23º am Leuchtturm von Capdepera und 22º in Son Servera, Pollença, Muro, Artà und sa Pobla) auf maximal 13º am vergangenen Montag am Flughafen Son Bonet, in Palma, Puerto de Pollença, Calvià, am Leuchtturm von Capdepera, in Portocolom, Santanyí und Llucmajor. Im Rest der Insel waren sie sogar noch niedriger. Diese Werte sind niedriger als üblich für diese Jahreszeit, die 15º beträgt.
Die Wettervorhersage für Mallorca für diesen Dienstag, den 14. Januar, kündigt einen bewölkten Himmel mit der Wahrscheinlichkeit von gelegentlichem Niederschlag an, der am Nachmittag zu leichter Bewölkung neigt. Die Schneefallgrenze wird bei etwa 1.000 Metern liegen. Wie bereits erwähnt, wird es ein kalter Tag werden. Die Temperaturen bleiben unverändert oder gehen zurück, wobei die Tiefsttemperaturen am Ende des Tages erreicht werden. Der Wind wird mäßig aus Nordost wehen und im Nordosten Mallorcas zeitweise stark sein.
Auch in der vergangenen Nacht war es recht kalt, und die Mindesttemperaturen lagen in Serra d’Alfàbia unter 2ºC, in Escorca unter 3ºC und am Flughafen Palma, in Campos, am Flughafen Son Bonet, in Escorca, in Lluc und an der UIB unter 6ºC. Außerdem wird erwartet, dass es am nächsten Morgen noch kälter werden könnte und in einigen Gebieten der Insel sogar Frost auftreten könnte.
Quelle: Agenturen