Mallorca – Keine Abkühlung in Sicht

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Wer an diesem Wochenende auf Mallorca auf eine erfrischende Brise oder einen sommerlichen Regenschauer gehofft hat, wird enttäuscht. Der spanische Wetterdienst Aemet hat seine Vorhersagen angepasst. Von der zuvor angekündigten Abkühlung unter 30 Grad ist nicht viel übrig geblieben. Im Gegenteil – die Hitze bleibt.

Für Samstag (05.07.2025) gilt auf fast ganz Mallorca die gelbe Hitzewarnung, ausgenommen ist das westliche Tramuntana-Gebiet. Im Landesinneren können die Temperaturen bis auf 37 Grad steigen. An der Küste bleibt es dank des Einflusses des Meeres etwas kühler, obwohl sich das Meerwasser mittlerweile auf 30 Grad erwärmt hat und somit kaum Abkühlung verspricht.

Lesetipp:  Schüler auf Mallorca werden am 6. Juni Hochschulaufnahmeprüfung ablegen
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag scheint die Sonne ungestört. Nur im Landesinneren können gegen Abend einige Wolken aufziehen, Regen bleibt jedoch äußerst unwahrscheinlich. Die Nächte bleiben schwül mit Temperaturen zwischen 21 und 25 Grad. Die Hitzewarnung gilt am Sonntag nur für die Mitte der Insel.

Auch nach dem Wochenende bleibt es sommerlich warm. Am Montag und Dienstag sinken die Temperaturen etwas auf 34 Grad, ab Mittwoch steigen sie jedoch wieder auf 36 Grad – und die gelbe Hitzewarnung kehrt zurück. Laut Aemet ist vorerst kein Regen zu erwarten. Der Hochsommer hat nun wirklich begonnen.

Hier einige Empfehlungen für alle, die sich auf Mallorca aufhalten oder dorthin reisen: Trinken Sie viel, suchen Sie regelmäßig Schatten auf und planen Sie körperliche Aktivitäten vorzugsweise in den frühen Morgenstunden oder nach Sonnenuntergang.

Quelle: Agenturen