Mallorca knackt die Marke von 40º C

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Temperaturen auf Mallorca haben am gestrigen Montag (17.07.2023) in mehreren Gebieten bereits die 40-Grad-Marke im Schatten überschritten, und der Höhepunkt der Hitzewelle ist noch nicht erreicht. Die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) meldete, dass das Thermometer in Montuïri und Llucmajor 41° und in Porreres, Sineu und Binissalem 40° erreicht hat. Die Vorhersagen wurden also übertroffen.

Auch die Nacht war hart, denn in den Küstengebieten wurde ein Windchill von 34º-35º erwartet. Der stellvertretende Sprecher der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen, Miquel Gili, erklärte, dass die Vorhersage ankündigt, dass das Thermometer die ganze Nacht über nicht unter 30º fallen wird, wozu noch 4 bis 5º mehr thermisches Empfinden aufgrund der Feuchtigkeit an der Küste kommen.

Lesetipp:  Schöner Wandern auf Mallorca
Gustav Knudsen | Kristina

Am Dienstag, den 18. Juli, wird das Schlimmste der Hitzewelle Mallorca erreichen, und die Wettervorhersage zeigt an, dass die Höchsttemperaturen im Landesinneren, im Norden und im Nordosten auf 43ºC steigen könnten. Aus diesem Grund hat die Aemet für diese Gebiete die rote Alarmstufe aktiviert. Zu den Gebieten mit den höchsten Temperaturen gehören Inca, sa Pobla, Sineu und Santa Margalida. Für den Rest der Insel gilt die Warnstufe Orange. Im Süden wird mit Tagestemperaturen von 41º gerechnet, im Gebiet der Serra de Tramuntana mit 40º und im Osten mit 39º, wobei die Gemeinden im Landesinneren (Manacor, Felanitx usw.) die höchsten Temperaturen aufweisen werden.

Am Mittwoch wird die Insel weiterhin von der Hitzewelle betroffen sein, aber es wird einen Rückgang der Tagestemperaturen geben, der im Norden lokal spürbar sein wird und nicht mehr in Alarmbereitschaft sein wird. Im Süden und im Landesinneren wird die orangefarbene Warnstufe beibehalten, da das Quecksilber 39ºC erreichen wird, während in der Serra und im Osten der Insel die gelbe Warnstufe mit Höchsttemperaturen von 38ºC gilt. Die Aemet hat jedoch darauf hingewiesen, dass in diesen Gebieten gelegentlich 39ºC erreicht werden können, und sie schließt nicht aus, dass die Warnung auf orange erhöht wird.

Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Inseln hat darauf hingewiesen, dass der Mittwoch der letzte Tag der Hitzewelle sein könnte, obwohl nicht klar ist, ob die Hitzewelle auch am Donnerstag noch einige Teile der Insel betreffen könnte. Obwohl die Temperaturen sinken werden, werden sie die ganze Woche über hoch bleiben, sowohl tagsüber als auch nachts. Die Vorhersage sagt sogar voraus, dass die zweite Julihälfte recht heiß werden wird. Für die erste Augustwoche werden mildere Temperaturen vorhergesagt.

Quelle: Agenturen