Der Verkauf von Osterlämmern auff Mallorca ist im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 10 % gestiegen. Dies bestätigte der Präsident der Cooperativa Pagesa de Pollença, Martí Solivellas, der dies auf den Erfolg der Werbekampagnen zurückführte: „Wir müssen glücklich sein, denn es ist sehr gut gelaufen. Vor drei Wochen wurden Werbekampagnen gestartet, um den Verzehr von lokalen Produkten zu fördern, und sie haben Früchte getragen“.
Solivellas erklärte, dass auf der Escorxador 1.800 Lämmer verkauft wurden, die dann auf der ganzen Insel verteilt wurden, während die Genossenschaft weitere 300 über ihren Hauslieferdienst verkauft hat. „Das ist ein großer Anstieg im Vergleich zum letzten Jahr, wir haben die Zahlen einer Pandemie erreicht, als es einen Boom gab, weil die Leute nicht von zu Hause weggehen konnten und wir es zu ihnen nach Hause brachten. Das bedeutet, dass die Leute Panades de Mè zu Hause herstellen werden“, betonte der Präsident der Genossenschaft.
Was den Rest des Jahres angeht, sind die Prognosen unsicher. Solivellas räumte ein, dass „die Verkäufe in den Monaten April und Mai zurückgehen könnten“, obwohl für den Sommer eine Erholung vorhergesagt wird: „Die Stimmung ist gut, aber man weiß ja nie“.
Es ist erwähnenswert, dass die Genossenschaft in diesem Jahr fünfzig Cent mehr für Lammfleisch zahlen konnte. Damit hat sie 7 Euro erreicht, ein Preis, der „nicht großartig, aber korrekt“ ist, so Solivellas.
Quelle: Agenturen




