Mallorca. Kultur und Lebensfreude von Ute E. Hammer
Lange vor Beginn des Massentourismus war Mallorca, die größte Insel der Balearen, ein Muß für Entdecker und Eroberer. Karthager und Römer, Vandalen, Mauren und Katalanen sind im Laufe dreier Jahrtausende ihren Reizen erlegen und haben zwischen Hochgebirge und Salzwüsten, Steilküsten und Felsbuchten ihre Spuren hinterlassen.
Dieser Band ist ein Streifzug durch Geschichte und Geschicke eines Minikontinents, vorbei an Mandelbäumen und Windmühlen, Ölbaumhainen und Schafherden, Weinbergen und Blumenwiesen, durch verschwiegene Dörfer und erhabene Städte – dorthin, wo das Herz der Insel schlägt.
Wer Mallorca liebt wird auch dieses Buch lieben. „Mallorca. Kultur und Lebensfreude“ ist nur noch gebraucht zu finden. 1999 zum letzten Mal aufgelegt, 500 Seiten dick und über 2 kg schwer, ist es immer noch mit Abstand das beste Buch über Mallorca das man bekommen kann.
> Buchtitel direkt online kaufen