Mallorca muss am Donnerstag, den 19. Dezember, mit starken Windböen rechnen. Deshalb hat die Regionaldelegation der Staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) auf den Balearen mehrere Warnungen aktiviert.
Konkret gilt im Landesinneren, im Süden und in der Serra de Tramuntana die gelbe Warnstufe für sehr böige Nordwestwinde, die bis zu 70 Stundenkilometer erreichen können; in der Serra können Böen von 80 Stundenkilometern auftreten.
Die Aemet hat angegeben, dass die Gemeinden Raiguer, Palma, Calvià und Andratx am stärksten betroffen sein werden. Die Warnungen gelten von 21:00 Uhr am 19. Dezember bis 4:00 Uhr am Freitag, den 20. Dezember.
Darüber hinaus wird vor rauer See an den Küsten im Süden, der Serra, im Norden und Nordosten gewarnt, wo Wellen von bis zu 3 oder 4 Metern erwartet werden. Diese Warnungen sind von Donnerstag 21:00 Uhr bis Freitag 4:00 Uhr grundsätzlich orange und werden dann auf gelb umgestellt. Im Süden werden sie am 20. Dezember um 10:00 Uhr hervorgehoben, in der Serra um 12:00 Uhr und im Norden und Nordosten um 18:00 Uhr.
Die Kaltfront, die am Donnerstagnachmittag auf Mallorca eintrifft, wird auch einen Temperaturrückgang bewirken, der sich am Freitag stärker bemerkbar machen wird. Es wird erwartet, dass die Höchsttemperaturen um 4 bis 5 Grad sinken werden, was bedeutet, dass sie nicht mehr über dem Normalwert für diese Zeit des Jahres liegen werden. Der Temperaturrückgang wird beträchtlich sein, denn am Donnerstag werden in einigen Gebieten Temperaturen von bis zu 21ºC erwartet. Das ist deutlich mehr als die für diese Jahreszeit üblichen 16 Grad Celsius.
Der Wettervorhersage von Aemet zufolge ist auch am Freitag mit wolkigen Abschnitten zu rechnen, mit vereinzelten Schauern, die gelegentlich von Gewittern begleitet sein können, wobei es am Vormittag teilweise bewölkt sein wird.
Quelle: Agenturen