Mallorca setzt auf „verantwortungsvollen Tourismus“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Mallorca wird auch bei der nächsten Ausgabe der Fitur Madrid, die am Mittwoch, den 24. Januar, beginnt, mit einem Engagement für einen verantwortungsvollen Tourismus und zwei Veranstaltungen vertreten sein: eine gastronomische und eine audiovisuelle.

In einer Pressemitteilung teilte der Consell mit, dass die Insel ein volles Programm an Aktionen und Treffen haben wird, bei denen die strategischen Linien der Förderung und des Managements der wichtigsten Branche im Vordergrund stehen werden.

Das Engagement für einen verantwortungsvollen Tourismus, das gastronomische Produkt und die Förderung Mallorcas als audiovisuelle Kulisse sind die wichtigsten Themenbereiche, an denen für die Präsenz der Insel auf dieser internationalen Tourismusmesse in Madrid gearbeitet wird.

Lesetipp:  Neues Glovo-Konzept überzeugt nicht
Zur Unterstützung der Wundheilung

Die institutionelle Delegation wird vom Präsidenten des Consell, Llorenç Galmés, zusammen mit dem Inselrat für Tourismus, José Marcial Rodríguez, und der Direktorin für Tourismus für Nachfrage und Gastgewerbe, Susanna Sciacovelli, geleitet.

Das Programm der Vertreter auf Mallorca beginnt am 23. Januar mit der Anwesenheit von Präsident Galmés, Inselrat Rodríguez und Direktorin Sciacovelli im Exceltur-Forum. Am 24. Januar, dem ersten Tag der Messe, findet dann eine Werbeveranstaltung statt: ‚Mallorca in essence‘. Dabei handelt es sich um ein Networking-Event, das im Rahmen eines Abendessens stattfindet, an dem die wichtigsten Vertreter des Tourismus- und Wirtschaftssektors teilnehmen. An dieser Veranstaltung nehmen auch die wichtigsten Vertreter des Tourismus- und Wirtschaftssektors teil. Ziel ist es, ein Mallorca zu präsentieren, das seine Umwelt respektiert und ein Maßstab für Qualität ist.

Die Produkte, die bei dieser Veranstaltung verkostet werden, stammen ausschließlich aus der Region und werden von zwei mallorquinischen Sterneköchen zubereitet: Maca de Castro und Andreu Genestra. Auf der Speisekarte stehen Produkte aus dem mallorquinischen Garten, vom Land und aus dem Meer sowie auf der Insel erzeugte Weine.

Am Donnerstag, den 25. Januar, werden die Fortschritte des Engagements für verantwortungsvollen Tourismus vorgestellt. Dies geschieht um 11.00 Uhr im Rahmen der Podiumsdiskussion der Inselräte, die am Stand der Balearen stattfindet. Der Präsident des Consell de Mallorca, Llorenç Galmés, wird die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich bekannt geben.

Am selben Tag wird der Film ‚Faro‘ (Leuchtturm), der größtenteils auf Mallorca gedreht wurde und in dem der bekannte Schauspieler Hugo Silva mitspielt, uraufgeführt. Er wird um 20.00 Uhr in den Kinos des Palacio de la Prensa gezeigt. Zuvor, um 15.00 Uhr, werden die Schauspieler und die Regisseurin des Films, Ángeles Hernández, am Stand der Balearen bei Fitur den Trailer des Films vorstellen. Neben diesem Veranstaltungsprogramm wird die mallorquinische Delegation ein umfangreiches Programm an Treffen und Zusammenkünften mit Vertretern der internationalen Wirtschaft abhalten, die sich derzeit in Madrid aufhalten.

Quelle: Agnturen