Mallorca steht ein wettertechnisch komplizierter Tag bevor, und die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) musste die Warnungen vor starken oder sehr starken Regenfällen und Stürmen erhöhen. So gilt für das Inselinnere die orangefarbene Warnstufe, da in nur einer Stunde bis zu 40 Liter Wasser pro Quadratmeter gemessen werden können.
Im übrigen Teil der Insel gilt die gelbe Warnstufe, und es können 30 Liter Wasser in einer Stunde gemessen werden, im Süden 20 Liter. Im Norden und Nordosten der Insel können sich in zwei oder drei Stunden 60 oder 70 Liter Wasser pro Quadratmeter ansammeln. Diese Warnungen gelten für die Zeit zwischen 12.00 und 19.00 Uhr.
Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Balearen, Bernat Amengual, erklärt, dass diese Regenepisode von einem „Trog mit Instabilität verursacht wird, der von der Halbinsel kommt und sich allmählich der Insel nähert“.
Am Donnerstag, den 14. September, wird das Wetter weiterhin instabil sein, und die Aemet plant, die gelbe Warnung für die gesamte Insel zwischen 00:00 und 19:00 Uhr aufrechtzuerhalten, und zwar für Schauer und Gewitter, die örtlich schwer oder sehr schwer sein können, wobei Hagel nicht ausgeschlossen ist.
Die Nachttemperaturen werden unverändert bleiben, während die Tagestemperaturen sinken werden: Sie werden zwischen 25º-29º liegen, während die normale Temperatur 28º beträgt, was bedeutet, dass sie an einigen Orten niedriger sein werden als normal für diese Zeit des Jahres. Der Wind wird leicht aus Ost und Nordost wehen.
Quelle: Agenturen





