Mallorca stösst an seine Grenzen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Vizepräsident und Minister für Wirtschaft, Finanzen und Innovation, Antoni Costa, hat erklärt, dass er die Meinung der Hoteliers sehr respektiere, aber betont, dass die Sichtweise der Regierung in Bezug auf den Tourismus unverändert sei und dass „von Grenzen gesprochen werden muss“.

Dies sagte Costa am Donnerstag (06.03.2025) auf einer Pressekonferenz, nachdem er nach den Äußerungen des Präsidenten des Unternehmerverbands der Hotelbranche Mallorcas (FEHM), Javier Vich, gefragt worden war, der es für „zutiefst falsch“ hielt, dass die Insel ein überlaufener Urlaubsort sei.

Lesetipp:  Kein gutes Jahr für Kürbisse auf Mallorca
Gustav Knudsen | 1987

Der Minister bekräftigte, dass die Position der Regierung in Bezug auf die Überlastung oder Verstopfung unverändert sei, und wies darauf hin, dass ein weiteres Wachstum nach demselben Muster „nicht möglich“ sei und dass die Inseln „an ihre Grenzen gestoßen“ seien.

„Es ist notwendig, das Wohlergehen der Bewohner zu berücksichtigen“, meinte er. In diesem Sinne betonte er, dass es sich um ein ‚großes Problem‘ handele und dass der Regionalrat aus diesem Grund den Prozess des Paktes für Nachhaltigkeit in Gang gesetzt habe. Darüber hinaus versicherte er, dass die Regierung ihre Vorschläge in Kürze vorlegen werde.

Quelle: Agenturen