Mallorca und Ibiza: Alkoholverbot auf der Straße

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mallorca und Ibiza haben neue Regeln eingeführt, um gegen die Belästigung durch feiernde Touristen vorzugehen. In den vier beliebtesten Touristenorten der spanischen Inseln wird der Alkoholkonsum auf der Straße verboten. Die Verschärfung der Regeln wird auf den beiden zu Spanien gehörenden Mittelmeerinseln nach der Mitteilung der Behörden schon in den nächsten Tagen mit der Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft treten. Einen genauen Termin gab es dafür allerdings nicht.

In den ausgewiesenen Gebieten ist der Alkoholkonsum nur noch auf den Terrassen erlaubt. Wer sich nicht daran hält, kann mit einer Geldstrafe zwischen 500 und 1 500 Euro belegt werden. Die Regionalregierung verbietet in diesen Gebieten auch Ausflüge mit Partybooten.

Lesetipp:  Wiedereröffnung des Metropolitan in Palma
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Dies ist eine Verschärfung eines früheren Gesetzes, das 2020 auf den Balearen, der Inselgruppe, zu der Mallorca und Ibiza gehören, eingeführt wurde. Eine der damals eingeführten Maßnahmen war das Verbot des Alkoholverkaufs in den Abend- und Nachtstunden.

Mallorca und Ibiza sind beliebte Reiseziele für europäische Touristen. Ein Teil der Touristen kommt für Partyurlaub auf die Inseln. Mit den Maßnahmen wollen die Inseln sicherstellen, dass sich der Tourismus auf den Inseln auf „verantwortungsvollere Formen“ des Tourismus umstellt.

Die Regeln werden bis 2027 gelten. Die balearische Regierung hofft, dass die Belästigung danach zurückgegangen ist und das Gesetz nicht mehr benötigt wird.

Alkoholverbot auf der Straße
Alkoholverbot auf der Straße – Foto: BOIB

Quelle: Agenturen