Die Junta del Govern hat am Mittwoch (25.10.2023) den Verzicht der Stadt Palma auf Mallorca auf 13 Millionen Euro aus den Mitteln der nächsten Generation genehmigt, die für die Phase 3 von Bicipalma, die städtische Achse Cotlliure und den Kauf von 22 Elektrobussen für die EMT vorgesehen waren.
Der Stadtrat für Mobilität, Antonio Deudero, wies darauf hin, dass „wir mit dem Verzicht fortgefahren sind, nachdem wir Berichte erhalten haben, die auf schwerwiegende Mängel oder bestimmte Empfehlungen hinweisen“, die es nicht ratsam machten, den Antrag auf europäische Subventionen weiterzuführen.
Der Stadtrat warnte, dass „im Zeitplan Meilensteine festgelegt wurden, die im März nicht eingehalten wurden und die bedeuten könnten, dass [bei Nichteinhaltung] Gelder zurückgezahlt werden müssten und sogar zu Sanktionen führen könnten“.
Im Fall der Bürgerachse Cotlliure argumentierte Deudero, man habe beschlossen, das Projekt nicht durchzuführen, weil „mehr als 700 Parkplätze wegfallen würden und es ein Projekt zur Schaffung von 700 alternativen öffentlichen Parkplätzen gab, aber der Zeitplan für die Beihilfe nicht eingehalten werden konnte. Dies zwang uns zu der Entscheidung, auf das Projekt zu verzichten, da wir bei Nichterfüllung verpflichtet wären, das Geld zuzüglich eines Aufschlags von 20 Prozent zurückzuzahlen“.
Deudero betonte, dass „das Geld nicht eingegangen sei und [die Europäische Union] die Hälfte der Intervention bezahlt habe. Deshalb wurde dieses Verfahren eingestellt“.
Das Ajuntament wird die Phase 3 von Bicipalma fortsetzen, allerdings „mit eigenen Mitteln. Es werden 650.000 Euro investiert, und das SMAP wird mit der Bearbeitung fortfahren“.
Rosario Sánchez von der PSOE-Kommunalfraktion prangerte ihrerseits an, dass „das Projekt Cotlliure und Bicipalma zu 90 Prozent von der EU subventioniert wird. Sie haben es vorgezogen, Geld zu verlieren“.
Außerdem wurde angekündigt, dass 14 Millionen überschüssige Mittel verwendet werden, und anstatt sie in die Aufrechterhaltung des kostenlosen öffentlichen Dienstes im Jahr 2024 zu investieren, was sich wirklich auf die Taschen der Bürger auswirkt, wird dieses Geld dazu verwendet, Schulden zu tilgen, um die Banken vorzeitig zu bezahlen, prangerten sie an.
Die Junta de Govern hat auch darauf verzichtet, die Investition von 100.000 Euro für die Umgestaltung des Platzes Licio de la Fuente in s’Indioteria zu tätigen. Die PSOE wies darauf hin, „dass es sich um ein Projekt handelte, das auf Wunsch der Anwohner geplant worden war“.
Der Stadtrat von Més, Neus Truyol, bedauerte, dass das Projekt Cotlliure wegen des Verlusts von Parkplätzen nicht durchgeführt wird. „Der Plan war, das Projekt in mehreren Phasen durchzuführen. Insgesamt, mit allem, was ausgeführt wurde, gab es etwa 700 Parkplätze, aber die schrittweise Realisierung der Stadtachse ermöglichte es uns, alternative Parkplätze zu schaffen, an denen wir mit Carrefour, dem Velodrom der Palma Arena, dem Parkplatz des Camp Redó-Marktes… arbeiteten“.
Für Truyol „war dies eine Ausrede, um die Stadtachse nicht zu bauen, denn wir hatten bereits das Geld dafür und wir hatten einen partizipativen Prozess, an dem Schulen, Nachbarn, Geschäftsleute aus der Gegend beteiligt waren…“.
Quelle: Agenturen