Mallorca weiterhin sehr gefragt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Spanien ist bei den Europäern nach wie vor ein sehr beliebtes Urlaubsziel. Besonders beliebt sind Städtereisen. Der spanische Verbraucher- und Nutzerverband (OCU) führte eine Umfrage unter mehr als 6.800 Europäern durch, um herauszufinden, welches ihre Lieblingsreiseziele sind und warum.

Die Befragten bewerteten die Orte, die sie zuletzt besucht haben, und gaben an, warum sie sich für diese Ziele entschieden haben. Faktoren wie kulturelles Erbe, Geschichte, Gastronomie und die Nähe zur Natur spielen eine wichtige Rolle bei der Wahl des Reiseziels.

Fast 17 % der Befragten sind der Meinung, dass es bei der Wahl eines Urlaubsziels wichtig ist, neue Orte zu entdecken. Nach Angaben der OCU wirkt sich die Inflation auf die Urlaubsplanung aus. Dies zwingt die Menschen häufig dazu, kürzere Urlaube zu buchen und sich für Städtereisen in mittelgroße Städte zu entscheiden, die leichter zu erreichen und zu erkunden sind.

Lesetipp:  Auch auf Mallorca wird 2025 dem König gedacht
Gustav Knudsen | 1987

Granada

Die Liste der beliebtesten Reiseziele wird nach Angaben des OCU von Granada angeführt. Gefolgt von Luxemburg, Palma de Mallorca und Bilbao. Granada ist bekannt für seine reiche Geschichte und sein kulturelles Erbe, was es zu einem beliebten Reiseziel macht. Die Europäer reisen gerne dorthin, um die beeindruckende Alhambra zu besichtigen, durch das älteste Viertel Albaicín zu schlendern, die stimmungsvollen Tapas-Restaurants zu besuchen oder eine Flamenco-Show im Sacromonte zu sehen. Diese Aktivitäten sind zu jeder Jahreszeit attraktiv und machen Granada zu einem vielseitigen Ziel für Reisende.

Palma de Mallorca

Luxemburg, die Nummer zwei auf dieser Liste, ist mit der zweitgrößten Stadt Spaniens, Palma de Mallorca, eng verbunden. Die Liebe der Europäer zu der Hauptstadt der Balearen ist offensichtlich. Gutes Wetter, ein reiches Kulturerbe, Geschichte und Traumstrände nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt machen Palma de Mallorca zum idealen Ziel für einen Kurztrip. Die imposante „Kathedrale am Meer“, wie dieser levantinische gotische Tempel genannt wird, ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen, wenn es um außergewöhnliche Bauwerke geht. Darüber hinaus macht die ausgezeichnete Gastronomie, vom Frühstück mit einer köstlichen Ensaimada bis hin zu Getränken mit einem Toast aus Sobrasada, Palma de Mallorca besonders attraktiv.

Bilbao

An vierter Stelle steht eine weitere spanische Stadt: Bilbao. Die baskische Stadt übertrifft sich Jahr für Jahr selbst und verzeichnet jedes Jahr eine wachsende Zahl von internationalen Touristen. Wenn Sie die Stadt des Guggenheim-Museums noch nicht kennen, ist es jetzt an der Zeit, zu buchen. Am Fluss entlang schlendern, sich in der Altstadt verirren und im berühmten Viertel der Sieben Straßen Pintxos essen – das sind Pläne, die man öfters wiederholen sollte.

Neben den Städten, die gut abschneiden, gibt es auch Städte, die weniger empfehlenswert sind. Mailand und Neapel sind die Schlusslichter der Top 100.

Quelle: Agenturen