Mallorca wird die 30º-Marke knacken

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Mallorca beginnt die Woche mit einem „langsamen Anstieg“ der Temperaturen und es werden über 30º erwartet. Ab Freitag, dem 7. Juni, wird jedoch „ein Rückgang einsetzen“. Dies hat die territoriale Delegation der staatlichen meteorologischen Agentur (Aemet) in ihrem Profil X angekündigt. In diesem Sinne hat sie auf ihrer Website angegeben, dass am Freitag in Palma 33º erreicht werden, aber am Samstag werden die Temperaturen leicht auf 31º sinken. Diese Werte sind eher typisch für den Sommer als für das Ende des Sommers.

Diese Situation steht im Gegensatz zu der des vergangenen Wochenendes, als das Wetter auf der Insel etwas unbeständig war. Die Temperaturen waren in vielen Gebieten niedriger als die für diese Jahreszeit üblichen 25º. Außerdem gab es Niederschläge.

Der stellvertretende Sprecher der Aemet auf den Inseln, Miquel Gili, wies darauf hin, dass die thermischen Werte in diesem Mai im Durchschnitt lagen, was in den letzten Jahren nicht der Fall war.

Lesetipp:  DANA verursacht zahlreiche Zwischenfälle auf Mallorca
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Wettervorhersage für Mallorca für Montag, den 3. Juni, kündigt einen wolkenverhangenen Himmel mit Wolken an, die sich im Laufe des Tages entwickeln, am Nachmittag werden einige gelegentliche Schauer erwartet, vor allem im Landesinneren. Die Nachttemperaturen werden sich kaum ändern, während die Tagestemperaturen ansteigen werden. Der Wind weht im Allgemeinen schwach aus unterschiedlichen Richtungen, am Nachmittag weht eine Küstenbrise.

Für Dienstag, den 4. Juni, wird ein bewölkter oder klarer Himmel vorhergesagt. Die Temperaturen werden denen des Vortages sehr ähnlich sein, oder die Tagestemperaturen können im Norden ansteigen. Der Wind weht am Nachmittag leicht mit Küstenbrisen. Am Mittwoch ist der Himmel wieder teilweise bewölkt oder klar. Die Temperaturen werden leicht ansteigen. Der Wind weht im Allgemeinen leicht aus südlichen und südöstlichen Richtungen, am Nachmittag weht eine Küstenbrise.

Quelle: Agenturen