Mallorca zählt zu den beliebtesten Reisezielen in Europa

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Mallorca und Asturien sind die beiden spanischen Reiseziele, die zu den besten Reisezielen in Europa im Jahr 2024 gewählt wurden, so die Fachzeitschrift Condé Nast Traveler, die die zwölf beliebtesten Reiseziele in Europa für das nächste Jahr veröffentlicht hat.

Alle weltweiten Ausgaben des Fachmagazins für Reisen und Lifestyle haben soeben ihre jährliche Auswahl an Reisezielen für 2024, die „Best Places To Go“, veröffentlicht. Unter den verschiedenen Empfehlungen der Experten hat Condé Nast Traveler die zwölf besten Reiseziele in Europa ausgewählt, die im Trend liegen, sei es aufgrund von Hoteleröffnungen, Michelin-Stern-Restaurants, neuen Museen oder Sportereignissen, und unter dem Dutzend ausgewählter Reiseziele befinden sich zwei spanische: Asturien und Mallorca.

Lesetipp:  Frühlingstage auf Mallorca in Sicht
Zur Unterstützung der Wundheilung

Mallorca wurde „wegen seiner großen Auswahl an neuen Hotels auf der ganzen Insel“ ausgewählt. Condé Nast Traveler beschreibt Mallorca als „die Grande Dame des Mittelmeers“, wo Luxus wohl verstanden wird, wo Exklusivität, außergewöhnlicher Service und Nachhaltigkeit unbestreitbare Elemente sind, dank derer die Insel eine privilegierte Position an der Spitze der Weltklasse-Gastfreundschaft genießt.

In den letzten Monaten füllte sich das Gebiet der Baleareninsel mit bedeutenden Hotelprojekten wie Son Bunyola, dem Traum von Richard Branson in der Sierra de Tramuntana, dem Grand Hotel Son Net, dem neuen Abenteuer der Macher der Finca Cortesin oder den Zel Hotels, dem Ergebnis der Allianz zwischen Rafa Nadal und Meliá.

Im Jahr 2024 wird die Insel an einer Reihe von Hoteleröffnungen beteiligt sein, wie z.B. Four Seasons (das die Leitung des emblematischen Hotels Formentor übernehmen wird) oder Portella, das neue Projekt der Gründer von Casa Bonay (Barcelona), das von dem renommierten Pariser Studio Festen entworfen wurde.

Asturien wurde als „perfekter Ort für den Ökotourismus ausgewählt, ohne auf Luxus zu verzichten“. Nach Ansicht von Experten symbolisiert die vor fast 40 Jahren geschaffene Marke Asturias, Natural Paradise“, alles, was man sich von einem Urlaub erhofft. Asturien zeichnet sich durch seine ausgedehnten Naturgebiete aus, von denen viele Unesco-Biosphärenreservate sind, und durch seine wiederhergestellten Jakobswege, wie z.B. den „Primitiven Weg“, der durch einige der weniger bekannten Regionen der Region führt.

Asturien verfügt auch über ein breites Spektrum an ökotouristischen Angeboten wie das erste Landhotel Spaniens (La Rectoral de Taramundi) oder das Öko-Resort Pueblo Astur (Picos de Europa) und eine Vielzahl an gastronomischen Angeboten wie die „Landschaftsküche“, die 10 Michelin-Sterne, die aufstrebende kulinarische Bewegung in den Tälern Caudal und Nalón und die Hauptstadt Oviedo, die im April die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf ihre Gastronomie lenken wird, indem sie mehr als 200 Köche zum Kongress Euro-Toques zusammenbringt.

Die Redaktion von Condé Nast Traveler hebt auch andere spanische Reiseziele hervor, wie Brihuega in Castilla la Mancha, „um ein für alle Mal zu bestätigen, dass die Alcarria viel mehr ist als die spanische Provence“, Marbella in Andalusien wegen „eines beneidenswerten Klimas, einer unschlagbaren Gastronomie und einigen der besten Hotels der Welt“ oder Os Ancares in Galicien, „ein magisches Gebiet in Verbindung mit der Natur“, um nur einige zu nennen.

Diese Liste erscheint sowohl in der spanischen Ausgabe als auch in den verschiedenen internationalen Ausgaben, so dass sie in verschiedenen Sprachen konsultiert werden kann. Sie ist Teil des globalen Projekts, in dessen Rahmen verschiedene Ausgaben von Condé Nast Traveler in Spanien, den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und Indien eine Reihe von Listen mit den empfehlenswertesten Reisezielen für 2024 erstellt haben.

Quelle: Agenturen