Das Ajuntament de Manacor auf Mallorca hat bei der spanischen Regierung einen Zuschuss für die Beseitigung von Schäden an der Infrastruktur und am Straßennetz beantragt, um die durch die DANA im vergangenen Oktober verursachten Schäden zu beseitigen.
Das Konsistorium hat mitgeteilt, dass mit dieser Beihilfe ein großer Teil der notwendigen Maßnahmen durchgeführt werden kann. Konkret hat das Rathaus einen Zuschuss beantragt, der 50 Prozent der Schäden am Straßennetz und an der Infrastruktur der Stadt abdecken soll.
Manacor ist ein besonders betroffenes Gebiet und kommt daher für diesen Zuschuss in Frage. Die Techniker der Stadtverwaltung haben die Gesamtkosten für die Reparaturen, die zur Wiederherstellung der betroffenen Infrastrukturen und des Straßennetzes erforderlich sind, auf etwas mehr als 650.000 Euro geschätzt.
Viele dieser Maßnahmen wurden von der Stadtverwaltung im Rahmen einer Notvergabe durchgeführt und sind bereits abgeschlossen oder im Gange. Die Maßnahmen werden in den Einrichtungen des Camp d’Esports de la Torre dels Enagistes, in der Straße Marina und der Straße Son Banya, in der Straße Sa Coma, in der Straße Son Cellart II, in der Straße Sa Cova, in der Straße Sos Ferrers, in der Straße Sa Font Major, im Bach Son Llunes, in der Straße Son Llodrà Vell, in der Straße Leonardo Da Vinci und in den Straßen Molí Paperer und Plata durchgeführt.
Quelle: Agenturen