Manacor schon 2024 komplett mit Trinkwasser versorgt?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Eine der historischen Forderungen der Einwohner von Manacor auf Mallorca wird allmählich erfüllt. Die erste Wasseraufbereitungsanlage wurde im Dezember 2021 nach vielen Beschwerden installiert. Durch die Wasserversorgungsgesellschaft von Manacor (SAM). Die Arbeiten wurden für 3,1 Millionen Euro an Facsa vergeben und sollen bis 2024 abgeschlossen sein, damit alle Bürger von Manacor mit Trinkwasser versorgt werden können.

Ursprünglich war das Projekt für 3,8 Millionen Euro ausgeschrieben worden, wurde aber zu einem niedrigeren Betrag vergeben.

Lesetipp:  Restaurierung der ältesten Weihnachtskrippe auf Mallorca
Manacor schon 2024 komplett mit Trinkwasser versorgt?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Mit diesem Projekt wird einer seit den 1980er Jahren andauernden Beschwerde ein Ende gesetzt, da das nach Manacor gelieferte Wasser einen hohen Nitratgehalt aufweist und für den menschlichen Verzehr nicht akzeptabel ist.

Vorerst, am 29. Dezember 2021, wird die Pilotanlage zur Trinkwasseraufbereitung ihren Betrieb aufnehmen und mit einer Kapazität von bis zu 24 Kubikmetern pro Stunde einen Brunnen versorgen, der 12 Stunden am Tag, von 8 bis 20 Uhr, für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Aufgrund der großen Nachfrage und der Qualität des Wassers wird im Mai eine zweite Quelle installiert.

Die Trinkwasseraufbereitungsanlage wird nach ihrer Fertigstellung etwa 10.000 Liter Wasser pro Tag produzieren, das für den menschlichen Gebrauch geeignet ist. Die Mindestkapazität wird etwa 150 Kubikmeter/Stunde und die Höchstkapazität 350 m3/Stunde betragen, bei einem Durchschnitt von 236 m3/Stunde. Jede Linie wird 138,9 m3/h produzieren und je nach Bedarf nacheinander betrieben. Der elektrische Wirkungsgrad beträgt 0,5 kWh/m³ erzeugten Trinkwassers. Der Wirkungsgrad der Anlage in Bezug auf den Anteil der Abfälle wird maximal 20 % des produzierten Wassers betragen.

Im Januar werden die Bewohner der Sektoren 24 und 25, d.h. des Gebiets um sa Volta und es Serralt, Zugang zu Trinkwasser haben. Darüber hinaus verfügen 470 Haushalte und Betriebe in Manacor und im CEIP Jaume Vidal i Alcover nun über Wasser, um mit Wasser für den menschlichen Verzehr kochen zu können.

Im Sektor sa Volta hingegen wurden 330 Haushalte und Einrichtungen mit Wasser versorgt, während es in Serralt etwa 140 sind. 1.500 Menschen haben nun Zugang zu Trinkwasser und die 450 Schüler der Schule bringen die Gesamtzahl auf fast 2.000 Bürger.

Bis heute sind fünf Brunnen für den allgemeinen Verbrauch der Bevölkerung von Manacor installiert worden. Drei davon befinden sich vor den SAM-Anlagen, die beiden anderen in der Rambla del Serrat und der Rest vor der Plaça de sa Llorençada. Insgesamt fünf neue Brunnen, um die Menschen mit Trinkwasser zu versorgen, die in ihren Häusern oder auf ihrem Grundstück noch kein Wasser haben.

Quelle: Agenturen