Mangelnde Kontrollen bei Jägern auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In Spanien gibt es offenbar so gut wie keine Überwachung des Verhaltens von Jägern während der Jagd. Eine aktuelle Untersuchung hat ergeben, dass keine Alkohol- oder Drogentests durchgeführt werden und auch Anti-Doping-Maßnahmen völlig fehlen. Dies ist bemerkenswert, da die Jagd eine Tätigkeit ist, bei der Schusswaffen zum Einsatz kommen und regelmäßig Unfälle passieren.

Obwohl es verboten ist, unter Alkoholeinfluss mit einer Waffe umzugehen, gibt es keine konkreten gesetzlichen Grenzwerte, wie sie beispielsweise in der Straßenverkehrsordnung festgelegt sind. Es gibt auch keine festen Protokolle für Kontrollen im Feld, wie Alkoholtests oder Kontrollen auf Drogenkonsum.

Jede Region in Spanien kann ihr eigenes Jagdgesetz erlassen, und fünfzehn autonome Regionen haben dies auch getan. Nur Katalonien und Madrid verfügen noch nicht über ein eigenes Gesetz, wobei Madrid derzeit an einer neuen Jagdvorschrift arbeitet. Dennoch unterscheiden sich die Vorschriften von Region zu Region stark, und es gibt kaum eine landesweite Aufsicht oder Kontrolle.

Lesetipp:  Mallorca möchte ersten Unterwasserarchäologiepark im Mittelmeerraum
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Jagdunfälle werden regelmäßig in den Medien gemeldet, manchmal sogar mit tödlichem Ausgang. Es gibt jedoch keine nationalen Statistiken, die einen Überblick über die Anzahl der Vorfälle oder Opfer geben. Daher bleibt die tatsächliche Auswirkung der mangelnden Kontrolle weitgehend unbekannt.

Auch die Aufsicht ist unzureichend. Umweltschützer, Förster und Polizisten verfügen laut dem Bericht über zu wenig Mittel und Befugnisse, um vorbeugende Kontrollen durchzuführen. Selbst die Durchführung eines Alkoholtests während einer Jagd ist rechtlich fragwürdig.

Die Forscher fordern strengere Gesetze und Kontrollen. Sie argumentieren, dass die Jagd, wenn sie als Sport betrachtet wird, auch ähnlichen Sicherheitsstandards wie beispielsweise das Autofahren unterliegen muss: also obligatorische Kontrollen auf Alkohol, Drogen und Doping sowie klare Durchsetzungsregeln.

Quelle: Agenturen