Mann stirbt auf Mallorca beim Rettungsversuch seiner Frau

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Tragödie am Strand von Son Bauló auf Mallorca: Deutscher Urlauber stirbt bei Rettungsversuch seiner Frau.

Ein ruhiger Nachmittag am Strand von Son Bauló endete gestern (10.10.2025) in einer Tragödie, als ein 67-jähriger deutscher Urlauber beim Versuch, seine 47-jährige Frau aus dem Meer zu retten, ums Leben kam. Der Vorfall ereignete sich gegen 16:30 Uhr. Die Frau wurde bewusstlos geborgen und befindet sich in kritischem Zustand im Krankenhaus.

Augenzeugen berichten, dass das Paar im Wasser in Schwierigkeiten geriet. Die Wellen seien etwas stärker gewesen als üblich, und es sei zu einer Verwirrung gekommen, als die beiden um Hilfe riefen.

Lesetipp:  Cort wird zwei weitere Grundstücke kaufen
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Ein Rettungsschwimmer, der im Dienst war, und mehrere Passanten eilten zur Hilfe und brachten das Paar an Land. Sofort begannen die Rettungskräfte mit Wiederbelebungsmaßnahmen, die über 30 Minuten andauerten.

Trotz aller Bemühungen konnte der Mann nicht gerettet werden; er verstarb noch am Strand. Die Frau wurde umgehend in ein Krankenhaus auf Mallorca gebracht, wo sie auf der Intensivstation behandelt wird.

Die örtliche Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Hergang des Unglücks zu rekonstruieren. Erste Zeugenaussagen und die Aussage des diensthabenden Rettungsschwimmers wurden bereits aufgenommen. Nach Angaben der Notrufzentrale gibt es derzeit keine Hinweise auf Fremdverschulden. Alles deutet auf einen tragischen Unglücksfall hin.

Die Rettungsdienste vor Ort weisen eindringlich darauf hin, dass auch erfahrene Schwimmer durch plötzliche Erschöpfung oder unvorhergesehene Strömungen in Gefahr geraten können.

Dieser tragische Vorfall ist eine Mahnung an alle Strandbesucher, die Gefahren des Meeres nicht zu unterschätzen. Es ist wichtig, niemals alleine zu schwimmen, stets auf die Flaggen zu achten und sich in Sichtweite eines Rettungsschwimmers aufzuhalten. Im Zweifelsfall sollte man sofort den Notruf 112 wählen. Wenn man eine Person in Not entdeckt, kann schnelles und richtiges Handeln Leben retten.

Quelle: Agenturen