Manuel Neuer verlässt nach 15 Jahren „Die Mannschaft“

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Manuel Neuer hat einen Schlussstrich unter seine internationale Karriere gezogen. Der deutsche Torhüter des FC Bayern München, der 2014 mit der Mannschaft Weltmeister wurde, beendet seine Karriere nach 124 Länderspielen. Dies teilt er auf seinem Instagram-Account mit.

‚Nach mehr als 15 Jahren und 124 Länderspielen endet heute meine Karriere bei der deutschen Fußballnationalmannschaft‘, beginnt er in einem Statement. Jeder, der mich kennt, weiß, dass ich diese Entscheidung nicht zu schnell getroffen habe. Ich fühle mich körperlich sehr gut und natürlich wäre ich auch an der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko interessiert. Dennoch bin ich nach vielen intensiven und langen Gesprächen mit meiner Familie und meinen Freunden zu dem Entschluss gekommen, dass dies der richtige Zeitpunkt ist, mein Kapitel in der Nationalmannschaft zu schließen.

Sein Nationalmannschaftsdebüt gab der Deutsche im Juni 2009 gegen die Vereinigten Arabischen Emirate. Sein absolutes Highlight für die Mannschaft war 2014 der Gewinn der Weltmeisterschaft gegen Argentinien. Die letzte WM, im Winter 2022, endete in einer Enttäuschung. Deutschland schied bereits in der Gruppenphase aus. Bei der Europameisterschaft in diesem Sommer flogen Neuer und Co. im Viertelfinale gegen Spanien raus.

Lesetipp:  Spanien zum vierten Mal Weltmeister im Wasserball
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

In der Rangliste der Rekordnationalspieler liegt Neuer auf Platz fünf. Lothar Matthäus hat die meisten Länderspiele absolviert (150), aber auch Miroslav Klose (71), Lukas Podolski (137) und Thomas Müller (125) kamen häufiger zum Einsatz. Neuer ist nicht der einzige Große, der seine Karriere für Deutschland beendet hat. Zuvor hatten auch Toni Kroos, Ilkay Gündogan und Müller ihren Abschied angekündigt.

„Mein Dank gilt allen, die mich unterstützt haben, allen Mitarbeitern des Deutschen Fußball-Bundes, den Trainern, den Torwarttrainern, den Mitarbeitern und natürlich meinen Mannschaftskameraden“, sagte Neuer zu seiner Entscheidung. „Und natürlich an Sie, liebe Fans, Sie haben mich durch dick und dünn unterstützt.“

Neuer hat noch einen Vertrag bis zum nächsten Sommer in München.

Quelle: Agenturen